Meine Frage an MDT:
Gibt es - bei Verwendung der Modelle mit Fahrzeitmessung - eine Möglichkeit, diese als KOs auf den Bus zu geben? ...
Damit dann auch verknüpft die Frage - wenn die zuletzt gemessen Fahrzeit auf den Bus gegeben wird -
wann das passiert (nur bei Referenzfahrt oder auch im "laufenden" Betrieb, wenn der Aktor zB von Endlage zu Endlage fährt)?
Antwort:
"die Fahrzeit wird im Diagnoseobjekt nach der Fahrzeitmessung ausgegeben. Ein separates Objekt gibt es dazu nicht. Hier würde man eher das Objekt Absolute Höhe nutzen, um ggf. eine Aktion bei einer gewissen Behang Höhe auszuführen oder die Position anzuzeigen. Die Fahrzeit wird intern immer wieder nachgemessen aber nur beim Starten der Fahrzeitmessung über das Objekt über die Diagnose ausgegeben.
Beschreibung mit Diagnose finden sie auf Seite 20
MDT Jalousieaktor mit Fahrzeitmessung "
Das bestätigt die Aussage von ewfwd oben.
Gibt es - bei Verwendung der Modelle mit Fahrzeitmessung - eine Möglichkeit, diese als KOs auf den Bus zu geben? ...
Damit dann auch verknüpft die Frage - wenn die zuletzt gemessen Fahrzeit auf den Bus gegeben wird -
wann das passiert (nur bei Referenzfahrt oder auch im "laufenden" Betrieb, wenn der Aktor zB von Endlage zu Endlage fährt)?
Antwort:
"die Fahrzeit wird im Diagnoseobjekt nach der Fahrzeitmessung ausgegeben. Ein separates Objekt gibt es dazu nicht. Hier würde man eher das Objekt Absolute Höhe nutzen, um ggf. eine Aktion bei einer gewissen Behang Höhe auszuführen oder die Position anzuzeigen. Die Fahrzeit wird intern immer wieder nachgemessen aber nur beim Starten der Fahrzeitmessung über das Objekt über die Diagnose ausgegeben.
Beschreibung mit Diagnose finden sie auf Seite 20
MDT Jalousieaktor mit Fahrzeitmessung "
Das bestätigt die Aussage von ewfwd oben.
Kommentar