Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Struktur Gruppenadressen - Bitte um Kritik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Wenn man die Intensität der GA Diskussionen betrachtet scheint der Hang zum Perfektionismus bei vielen sehr ausgeprägt zu sein.

    Kommentar


      #32
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Ja gut wenn man halt keine Funktionen im Haus hat, dann hat man auch kein GA-Problem. Aber wenn Du mal ne HUE Lampe bekommst, bleibt die dann Außerhalb des KNX und das wird nur über separate HUE-Handy-App bedient?
      ü10 Jahre Philips Hue haben mir gezeigt, das ich die bunten Farben einfach nicht brauche. Warum eine Funktion teuer einbauen, wenn ich sie nicht brauche ?!
      Die Hue Bridge ist bei mir seit dem Account-Zwang endgültig gestorben ... RIP... Eigentlich sogar schon ne Weile davor beim Umstieg auf HA + Z2M. Aus der Bastelecke will ich auch so weit wie möglich raus. Deswegen werde ich mir demnächst mal den Spaß machen und das GVS Zigbee 3.0 KNX Gateway testen. Damit könnte ich solche Spielerein auch lösen, sollte ich ja mal auf so dumme Ideen kommen...

      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Bei Dir würdest eher mit einem zweistufigen System hinkommen. Raum/Funktion.
      Das muss ich mir nochmal anschauen. Vllt kristallisiert sich das erst raus, wenn ich die Etage fertig habe und dann unzufrieden bin. Notfalls muss ich Lehrgeld zahlen...
      Zuletzt geändert von Dampf; 21.01.2025, 14:05.

      Kommentar


        #33
        Zitat von henfri Beitrag anzeigen
        Aber das nachdenken geht jetzt schneller als die Suche?
        Nachdenken muss ich ja nicht viel. Ich klicke auf die Hauptgruppe und dann auf die Mittelgruppe und habe dann die Liste der GA's... sind also 2 Klicks - klar, ist nicht viel schneller als in der Suche einen Teil des Namens einzutippen, wobei 2 Zeichen meist wohl nicht ausreichen, muss ja mindestens der Raumname + das Gewerk sein, um nicht eine elend lange Trefferliste zu bekommen. Der reine Datentypist würde erst recht sagen, dass das mit den 2 Klicks besser ist als Suchen, weil es weniger Anschläge sind ;-)

        Zitat von henfri Beitrag anzeigen
        Es ist doch in der Informationstechnik schon ein wichtiges Paradigma Informationen möglichst nur einmal zu Pflegen. Ich sehe den Mehrwert einer Struktur im Namen und in der Nummer nicht.
        Ja, es geht mir auch nicht primär um die Nummern, die die einzelnen HG und MG haben, auf die könnte ich verzichten, da bin ich bei Dir. Es geht mir eher darum, dass ich die Ordnerstruktur habe, alles, was zusammengehört, in einem Ordner ist, und die Anzahl der Elemente nicht zu groß ist (ich habe insgesamt 1400 GA's, da wäre eine Gesamtliste schon recht lang und unübersichtlich)

        Zitat von henfri Beitrag anzeigen
        Und warum ist es jetzt besser nach 1/0/14 zu filtern als nach LDA EG01 Wert?
        Siehe zuvor - die Nummern halte ich auch für weniger wichtig.

        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

        Kommentar


          #34
          Zitat von Dampf Beitrag anzeigen
          ü10 Jahre Philips Hue haben mir gezeigt, das ich die bunten Farben einfach nicht brauche.
          Naja, in Teilen gebe ich Dir recht - hab im Wohnbereich überall indirekte Beleuchtung RGBW für ein Heidengeld eingebaut. Und wie oft nutzen wir das? Fast nie... würde ich nie wieder machen. Auf der anderen Seite habe ich an 3 Stellen RGBW (1x KNX, 2x HUE), die ich auch nutze, um Alarmmeldungen anzuzeigen. Ich komme rein, sehe, dass an der Garderobe die LEDs rot sind und weiß, dass meine Hebeanlage einen Fehler hat. Jeder Besucher denkt in dem Moment nur "wow, schön beleuchtete Garderobe" ;-)

          Zitat von Dampf Beitrag anzeigen
          wenn ich die Etage fertig habe und dann unzufrieden bin. Notfalls muss ich Lehrgeld zahlen...
          Naja, so viel Aufwand ist das mit der Neustrukturierung auch nicht, wenn Du es nur für eine Etage machen musst. Würde mal mit 2-4h rechnen. Bei mir hat es für das ganze Gebäude damals inklusive Umbenennen aller GA's 2 Tage gedauert.

          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

          Kommentar


            #35
            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
            Wenn man die Intensität der GA Diskussionen betrachtet scheint der Hang zum Perfektionismus bei vielen sehr ausgeprägt zu sein.
            Perfektionismus nicht, aber eine saubere Struktur, in der ich auch nach Jahren noch alles wiederfinde und es übersichtlich ist, halte ich schon für wichtig.
            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

            Kommentar


              #36
              Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
              Naja, in Teilen gebe ich Dir recht - hab im Wohnbereich überall indirekte Beleuchtung RGBW für ein Heidengeld eingebaut. Und wie oft nutzen wir das? Fast nie... würde ich nie wieder machen.
              Siehste
              Bin froh, dass ich die Erfahrung vorher gemacht habe, sonst hätte ich suchen müssen wo ich Hohlräume für Netzteile und Co. finde, da ich leider bei der Größe der Etagenverteiler eingeschränkt bin …

              Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
              Auf der anderen Seite habe ich an 3 Stellen RGBW (1x KNX, 2x HUE), die ich auch nutze, um Alarmmeldungen anzuzeigen.
              Das kann tatsächlich Sinn haben(wenn man die Frau nicht fragt ). Habe ich mir auch schon überlegt. Für die Fälle habe ich Reservekabel eingeplant, wenn ich weiß wie ich das genau nutzen will. Da wird’s dann wohl auch was KNX dezentrales, auch wenns teurer wird. Ist ja aber kein Vergleich mit 20m RGBW + Elektronik in jedem Wohnraum…

              Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
              Ich komme rein, sehe, dass an der Garderobe die LEDs rot sind und weiß, dass meine Hebeanlage einen Fehler hat. Jeder Besucher denkt in dem Moment nur "wow, schön beleuchtete Garderobe" ;-)
              Echt?! Haben die dann nicht Angst im falschen Etablisement gelandet zu sein 🤣
              ​​​​​​​Sorry, aber das war jetzt ne Steilvorlage… 😇

              Kommentar


                #37
                Doch, meine Freundin findet das auch ok.

                Nein, glaub ich nicht... moment, warte mal... doch, deshalb hat also die Freundin meiner Freundin sofort alles bis auf die Dessous abgelegt, als sie reinkam

                Aber rot für die Hebeanlage war ja auch nur als Beispiel, die ist bislang zum Glück nur ein einziges Mal auf Fehler gegangen. Sind insgesamt 8 Alarm-Meldungen, die über verschiedene Farben signalisiert werden (Fehler Hebeanlage, Netzwerkgerät ausgefallen, KNX-Gerät ausgefallen, Fehler Lüftungsanlage, Überwachungskamera ausgefallen, Rauchmelderfehler, Fenster länger als x min. gekippt, Fenster länger als x min. geöffnet)
                Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von araeubig Beitrag anzeigen
                  Licht und Licht dimmbar ist beides Licht also zusammen. Auch das finde ich logisch.
                  Auch ich finde das logisch.
                  Wenn ich aber die Trennung in der Bezeichung mache, weil es zwei verschiedene Sachen sind (sonst bräuchte ich ja keine Trennung), dann fange ich auch wieder bei 1 an...

                  Zitat von araeubig Beitrag anzeigen
                  Aber egal -> nur ein Beispiel.
                  Für was ist das Beispiel? Um zu zeigen wie es gemacht werden soll(te), oder? Wenn man darin zeigt, dass man inkonsequent ist, kann man sich das Beispiel auch sparen.


                  Erbse 1, Erbse 2,... Erbse 507601...

                  Gruß Andreas

                  -----------------------------------------------------------
                  Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                  Deutsche Version im KNX-Support.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                    Der reine Datentypist würde erst recht sagen, dass das mit den 2 Klicks besser ist als Suchen, weil es weniger Anschläge sind ;-)
                    Ohne inhaltlich was beizusteuern: Es kommt nicht auf die Anzahl der Anschläge an. Zwei Klicks zwischen denen eine Mausbewegung liegt dauert länger als 10 Tastenanschläge auf der Tastatur.
                    Seit man z.B. bei Windows nach dem Antippen der Start-Taste direkt suchen kann, fange ich nicht mehr an das Startmenü mit der Maus zu durchsuchen. Auch formatieren ich Text mit STRG+B in fett, STRG+K kursiv usw. Sonst würde ich durchdrehen. Selbst runterfahren emfinde ich mit ALT+F4 schneller, als mit der Maus.

                    Aber wie gesagt: Das hat jetzt nichts zum Thema beitragen, sorry 😅

                    Also ganz unstrukturiert hätte ich jetzt (ohne überhaupt Erfahrung zu haben) etwas Bauchschmerzen.
                    Ich bin da oldschool und ordne meine Dateien auch noch in Verzeichnissen, obwohl es eine Suchfunktion gibt.

                    Aber ich nehme mal für mich mit, dass das Gruppenadressschema subektiv vielleicht doch etwas überbewertet ist

                    Kommentar


                      #40
                      Also ganz unstrukturiert hätte ich jetzt (ohne überhaupt Erfahrung zu haben) etwas Bauchschmerzen.
                      Bitte nicht falsch verstehen: Ich habe nicht vorgeschlagen keine Struktur zu haben, sondern nur eine.
                      Die Meisten (Alle?) hier haben zwei Strukturen:
                      1) die GAs
                      2) die Namen der GAs

                      Letztere sind viel freier und es gäb wohl keine Diskussionen über die Perfekte Struktur, wenn es nur die gäb.

                      Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                      Ja, es geht mir auch nicht primär um die Nummern, die die einzelnen HG und MG haben, auf die könnte ich verzichten, da bin ich bei Dir. Es geht mir eher darum, dass ich die Ordnerstruktur habe, alles, was zusammengehört, in einem Ordner ist, und die Anzahl der Elemente nicht zu groß ist
                      Ja, das sehe ich auch so.

                      Wenn wir also sagen würden: Lass die ETS doch ihre GAs im Hintergrund führen - geht halt nicht anders für die Abwärtskompatibilität - aber lass mich damit in Ruhe und lass mich eine (beliebig tiefe) Struktur mit Text aufbauen.
                      Das würde so aussehen wie heute die GA-Struktur, aber halt flexibler (beliebig viele Haupt/Mittel/Unter/Unter Unter Gruppen mit beliebigen Namen).
                      Und die ETS kann das Ganze dann im Busmonitor eben in verschiedenen Spalten (je eine für jede ebene von oben) anzeigen. Und in jeder Spalte kann man (Excelartig) filtern.

                      Das sollte doch alle glücklich machen.
                      Und für Altgeräte, Altprojekte oder Leute mit starkem Phantomschmerz gibt es halt die alte Ansicht weiterhin.

                      Gruß,
                      Hendrik

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                        Bitte nicht falsch verstehen: Ich habe nicht vorgeschlagen keine Struktur zu haben, sondern nur eine.
                        Ja, ist klar. Das habe ich schon so verstanden. Ich kann auch deiner Argumentation folgen.
                        Die Bauchschmerzen rühren lediglich aus der mangelnden Erfahrung bzw. der Ungewissheit, welche Folgen das haben könnte.

                        Ich betreibe für das Heimnetzwerk auf dem Raspberry PI nen DNS-Server. Heißt alle Netzwerkgeräte sind unter einem Namen erreichbar. Und dennoch vergebe ich die IPs so, dass ich ableiten kann, was für ein Gerät sich dahinter verbrigt - oder zumindest welche Art.
                        Warum? Weil der Name in anderen Geräten oder in Logs nicht ersichtlich ist. Nach der initialen Namensauflösung erfolgt die Kommunikation mittels IP.

                        Bei KNX kann ich das nicht abschließend bewerten, aber auch hier enthält ein Telegramm m.W. nur die Gruppenadresse, nicht die Bezeichnung. Die "Namensauflösung" erfolgt innerhalb der ETS. D.h. außerhalb der ETS bin ich völlig orientierungslos.
                        Wenn man jetzt ein Home Assistant einrichten möchte, könnte ich mir vorstellen, kann einem das auf die Füße fallen.

                        Aber wie gesagt: Mutmaßungen eines Ahnungslosen

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Questioner Beitrag anzeigen
                          Wenn man jetzt ein Home Assistant einrichten möchte, könnte ich mir vorstellen, kann einem das auf die Füße fallen.

                          Aber wie gesagt: Mutmaßungen eines Ahnungslosen
                          Was du schreibst ist richtig.
                          Aber in HA hast du die Bezeichnungen, da du sie ETS Projektdatei importierst.

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
                            Für was ist das Beispiel?
                            Ja DU hast recht! Ich spare mir weitere Kommentare. Ich habe ein Beispiel für eine Gruppierung "Licht" gegeben und wollte das Genannte nicht ausufern lassen. Für mich ist "Licht" = "Licht" -> egal wie das Licht geschaltet, gedimmt, RGB-gequirlt, was auch immer ist und ich halte mich dabei möglichst nah an die existierende Projektrichtlinie, um ein solches Projekt auch zwischen den Projektbeteiligten austauschen zu können.

                            Um zu Deinem Kommentar nochmals zu kommen: Ich habe das nur als Beispiel gebracht und mich für das Beispiel dazu noch direkt entschuldigt, um NICHT ein "nur so kann es gehen" aufzuzeigen. Insofern verstehe ich Deinen Kommentar leider nicht.

                            ABER: ist mir egal, weil diese Diskussion hier so viele wertvolle Kommentare hat aber der TE und/oder ein weiterer Grossteil die GA's für unwichtig halten.

                            Viel Spass Euch noch mit einer Struktur ohne "logische" GA's.

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von Questioner Beitrag anzeigen
                              Bei KNX kann ich das nicht abschließend bewerten, aber auch hier enthält ein Telegramm m.W. nur die Gruppenadresse, nicht die Bezeichnung. Die "Namensauflösung" erfolgt innerhalb der ETS. D.h. außerhalb der ETS bin ich völlig orientierungslos.
                              Wenn man jetzt ein Home Assistant einrichten möchte, könnte ich mir vorstellen, kann einem das auf die Füße fallen.
                              Das normale Telegramm ja das kennt nur die GA selbst. Ein schlecht gebauter Busmonitor kennt da dann aber nicht mal den DPT, weil der auch nicht im Telegramm steckt. also bekommst dann nur die PA als Absender, die GA als "Ziel" und einen HEX-Wert als Value und Telegrammtyp (write, readrequest, Antwort auf Readrequest usw.)

                              Wenn Du solch einen Buslog wirklich verständlich lesen willst oder auch in eigenen Datenbanken speichern, und sprechende Auswertungen darauf aufbauen, dann musst immer noch das Mapping GA zu Name und GA zu DPT und darauf aufbauend die Transformation des HEX-Wertes in einen lesbaren Wert mit Einheit.
                              diverse Services benötigen dazu einen export der ETS, entweder nur einen GA Report oder das gesamte Projekt, dann bekommst auch zur PA noch nen Namen mit ins Buslog geschrieben.

                              Oder Du muss Dir solch ein Log in Datenbank händisch anlegen und jede zu loggende GA einzeln mit dem mapping anlegen.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                                Aber in HA hast du die Bezeichnungen, da du sie ETS Projektdatei importierst.
                                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                                diverse Services benötigen dazu einen export der ETS
                                Ah, wusste ich nicht. Und schon bin ich wieder schlauer - vielen Dank!

                                Zitat von araeubig Beitrag anzeigen
                                aber der TE und/oder ein weiterer Grossteil die GA's für unwichtig halten.
                                Worauf beziehst Du diese Unterstellung?!
                                Zuletzt geändert von Questioner; 22.01.2025, 15:43.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X