Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder Gäste WC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder Gäste WC

    Hallo zusammen,

    kurze Frage ist es besser eine PM an der Decke zu haben oder im oberen Bereich der Wand?
    Anbei ein Bild des sehr kleinen Gäste WCs, zusätzlich ist zu beachten das die Tür nach außen aufgeht und nicht wie im Bild abgebildet nach innen.
    Die Außenwand ist eine 36,5cm Poroton Wand und die Innenwände sind 20cm und ebenfalls aus Poroton.
    Platzieren würde ich den PM nun entweder zentral an der Decke oder halt rechts oder Links im Vorderen Bereich oben.


    IMG_0168.jpg

    #2
    Ich würde ihn an der Decke direkt am Türsturz platzieren. Da wo im Plan die 2 von m² steht. Dann geht das Licht zuverlässig an, sobald man den Raum betritt.

    Kommentar


      #3
      Maßstab für die Platzierung ist für mich, wie viel Bewegung quer zur Beobachtungsrichtung kann der PM von seiner Position aus sehen; und da sehe ich die Deckenposition im Vorteil, weil das ein 2-D Bild ist.
      Abzuwägen ist der Aufbau der Decke: In einer abgehängten Decke ist die Motage einfacher als in der Wand.

      Kommentar


        #4
        Genau über die Tür würde ich ihn nicht platzieren. Dann löst er erst aus wenn man den Türsturz schon fast durchschritten hat. Man geht in ein dunkles Loch.
        Wenn er weiter Richtung gegenüberliegender Wand positioniert wird, "guckt" der Erfassungskegel unter dem Sturz durch, und löst aus wenn man noch vor dem Raum ist.
        Im Idealfall geht das Licht an bevor die Tür ganz geöffnet ist.
        Schöne Grüße
        Mirko

        Kommentar


          #5
          Simple Geometrie. Je nach Höhe des Türsturzes und Raumhöhe ergibt sich die optimale Position.

          Ich habe die bei uns in manchen Räumen knapp 20 cm von Türsturz entfern aufgegangen, funktioniert sehr gut.

          Wer nicht rechnen/zeichnen will nimmt nen Laser und zielt vom Fußboden am Sturz vorbei auf die Decke. Bedenkt aber, dass der PM etwas „Futter“ braucht um die Bewegung zu erkennen. So ein Fuß/Schienenbein muss sich schon ein Stück bewegen bevor der triggert. Der kleine Zeh reicht nicht

          Kommentar


            #6
            Das mit dem Laser ist eine gute Idee! Danke, merke ich mir.
            Schöne Grüße
            Mirko

            Kommentar

            Lädt...
            X