Hallo,
ich habe einen Freund, der möchte bei PV Überschuss einen Heizstab fürs Warmwasser einschalten. Im Haus hat er schon überall KNX.
Die Steuerung könnte seine Wallbox (OpenWB) übernehmen und würde dann einen Ein oder Aus Befehl senden. Das kann man in der Wallbox konfigurieren.
Eine Möglichkeit wäre ein Shelly. Der wird direkt von der OpenWB unterstützt. Aber im ganzen Haus hat er KNX und daher wäre die Verwendung eines KNX Schaltaktors die bevorzugte Wahl. Die Wallbox kann auch bei Überschuss einen entsprechenden Mqtt Topic publishen. In der Haussteuerung gibts leider keinen Homeassistant-Server sondern nur einen Gira X1. Könnte der X1 auf den Mqtt Topic reagieren und den KNX Aktorkanal ein bzw ausschalten?
ich habe einen Freund, der möchte bei PV Überschuss einen Heizstab fürs Warmwasser einschalten. Im Haus hat er schon überall KNX.
Die Steuerung könnte seine Wallbox (OpenWB) übernehmen und würde dann einen Ein oder Aus Befehl senden. Das kann man in der Wallbox konfigurieren.
Eine Möglichkeit wäre ein Shelly. Der wird direkt von der OpenWB unterstützt. Aber im ganzen Haus hat er KNX und daher wäre die Verwendung eines KNX Schaltaktors die bevorzugte Wahl. Die Wallbox kann auch bei Überschuss einen entsprechenden Mqtt Topic publishen. In der Haussteuerung gibts leider keinen Homeassistant-Server sondern nur einen Gira X1. Könnte der X1 auf den Mqtt Topic reagieren und den KNX Aktorkanal ein bzw ausschalten?
Kommentar