Hallo,
das Thema war bestimmt schon öfter hier und ich habe auch schon ein paar ältere Posts dazu gelesen, aber ich kriegs immer noch nicht hin.
Vor 3 Jahren bei der Erstkonfiguration habe ich schon total gefrustet aufgegeben, und heute den ganzen Vormittag mit dem Mist verbracht und es läuft immer noch nicht 😭
Ich habe:
- 1x MDT Schaltaktor (AKS-2016.03)
- 1x MDT Glastaster II Smart (BE-GT2TW.01)
- 1x MDT Präsenzmelder (SCN-G360K3.02)
- ETS 5.7.7 mit 62 konfigurierten Geräten
Folgendes funktioniert:
- Licht an/aus über Glastaster
- Licht automatisch bei Bewegung an und nach x Minuten wieder automatisch aus
Folgendes bekomme ich nicht hin:
- Eine Taste bring den Präsenzmelder dazu, das Licht in Ruhe zu lassen. Also einfach nix machen.
(Wenn ich aktuell 2h im Keller bin, geht alle 5 Minuten das Licht aus, weil mich der Präsenzmelder mal nicht sieht oder zu wenig Bewegung ist.)
Mein Problem dabei ist, dass ich mit dem 'Elektriker-Sprech' im Handbuch und hier im Forum nix anfangen kann. Ich will gar nicht wissen, was man da noch alles machen kann. Vermutlich brauche ich weder Master/Slave, noch Konstantlicht, Handführung oder Zwangsführung oder wie das alles heißt. Da scheint es so viele, so komplexe Szenarien zu geben, dass ich das einfachste nicht finden kann.
Kann mir da bitte jemand mit einfachen Worten die Grundkonfiguration erklären?
Danke.
das Thema war bestimmt schon öfter hier und ich habe auch schon ein paar ältere Posts dazu gelesen, aber ich kriegs immer noch nicht hin.
Vor 3 Jahren bei der Erstkonfiguration habe ich schon total gefrustet aufgegeben, und heute den ganzen Vormittag mit dem Mist verbracht und es läuft immer noch nicht 😭
Ich habe:
- 1x MDT Schaltaktor (AKS-2016.03)
- 1x MDT Glastaster II Smart (BE-GT2TW.01)
- 1x MDT Präsenzmelder (SCN-G360K3.02)
- ETS 5.7.7 mit 62 konfigurierten Geräten
Folgendes funktioniert:
- Licht an/aus über Glastaster
- Licht automatisch bei Bewegung an und nach x Minuten wieder automatisch aus
Folgendes bekomme ich nicht hin:
- Eine Taste bring den Präsenzmelder dazu, das Licht in Ruhe zu lassen. Also einfach nix machen.
(Wenn ich aktuell 2h im Keller bin, geht alle 5 Minuten das Licht aus, weil mich der Präsenzmelder mal nicht sieht oder zu wenig Bewegung ist.)
Mein Problem dabei ist, dass ich mit dem 'Elektriker-Sprech' im Handbuch und hier im Forum nix anfangen kann. Ich will gar nicht wissen, was man da noch alles machen kann. Vermutlich brauche ich weder Master/Slave, noch Konstantlicht, Handführung oder Zwangsführung oder wie das alles heißt. Da scheint es so viele, so komplexe Szenarien zu geben, dass ich das einfachste nicht finden kann.
Kann mir da bitte jemand mit einfachen Worten die Grundkonfiguration erklären?
Danke.
Kommentar