Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ungewolltes Ausschalten Treppenstufenbeleuchtung durch PM der verlassenen Ebene

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Ungewolltes Ausschalten Treppenstufenbeleuchtung durch PM der verlassenen Ebene

    Hallo Forum,

    Ich (KNX-Laie, der sich langsam in die Thematik einarbeitet) habe eine Frage, welchen Lösungsansatz man für folgendes Problem wählen sollte: Beleuchtung Flur Erdgeschoss (mdt akd 0401.02) und Flur Obergeschoss (mdt akd 0401.02) werden jeweils über Präsenzmelder (MDT SCN-P360D4.03) pro Ebene geschaltet. Jede Ebene schaltet auch die Treppenstufenbeleuchtung (mdt akk 2416.03) ein. Jeder PM schaltet nach 5 Min ohne Präsenz die Ebene und die Treppenstufenbeleuchtung aus.

    Problematisch ist nun: Präsenz im EG schaltet Licht im EG und Treppenstufenbeleuchtung ein, Person geht in OG, Licht wird auch dort eingeschaltet. Person bleibt auf Ebene OG für länger als 5 Minuten, dann schaltet der PM EG die Beleuchtung EG und damit auch die Treppenstufenbeleuchtung ab. Letztere soll aber an bleiben, und erst verlöschen, wenn beide Ebenen dunkel sind. Beim Wechsel von OG ins EG analog. Effektiv soll die Treppenstufenbeleuchtung immer an sein, solange mindestens eine Ebene beleuchtet ist.

    Wie geht man nun vor? Die Logikfunktion der PMs nutzen? Mich mit den Sperrfunktionen auseinandersetzen? Die Treppenstufenbeleuchtung unabhängig über HLK schalten?

    Vielen Dank im Voraus für einen Tip, in welche Richtung ich schauen soll.

    Gruß,

    Lars
  • Als Antwort markiert von LarsinHB am 26.01.2025, 19:33.

    Der PM hat doch mehrere Lichtkanäle. Ich denke Du nutzt 2 seperate für das jeweilige Licht und die Treppe. Schaltest also die Treppe jeweils aus zwei PM´s.
    Ich hab jetzt hier nur den G360 und hab da für jeden Lichtkanal einen Slaveeingang.

    Lass die Treppe nur vom PM im EG an-/ausschalten. Der PM im OG triggert den PM im EG über den Slaveeingang. Nachlaufzeit wird nur im PM EG eingestellt.

    Kommentar


      #2
      Der PM hat doch mehrere Lichtkanäle. Ich denke Du nutzt 2 seperate für das jeweilige Licht und die Treppe. Schaltest also die Treppe jeweils aus zwei PM´s.
      Ich hab jetzt hier nur den G360 und hab da für jeden Lichtkanal einen Slaveeingang.

      Lass die Treppe nur vom PM im EG an-/ausschalten. Der PM im OG triggert den PM im EG über den Slaveeingang. Nachlaufzeit wird nur im PM EG eingestellt.
      Grüße aus Oberhausen, Frank

      Kommentar


        #3
        Grundlagen des KNX das letzte Telegramm zählt. Du kannst also nicht zwei PMs auf einen Aktor senden lassen und hoffen das die 1 Vorfahrt vor einer 0 hat.

        Entweder eine ODER-Logik aus beiden einzelnen Schaltbefehlen.

        besser ist aber eine Schaltung der dritten Treppenbeleuchtung unabhängig von den beiden Fluren.

        Also dafür eigene Kanäle in den PMs einrichten und die beiden als Master-Slave miteinander verbinden.
        Vorteil ist auch dass das Treppenlicht nicht bei manueller Bedienung einer Etage im Nachtmodus mit auf 100% gehen muss wenn das nur im EG Flur sein soll.

        Der Master bekommt die GA zum Aktor, der Slave sendet nur AN und das zyklisch in halber Nachlaufzeit des Masterkanals.

        Standard Lösungsszenario auch bei großen Fluren und verwinkelten Räumen, wo zwei oder mehr Melder notwendig sind.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #4
          Vielen Dank für die Hilfe an Euch Zwei. Funktioniert so weit gut. Nun geht es mit dem manuellen Ein-Ausschalten beider Aktoren per Tasterschnittstelle weiter, aber das kommt erst nächstes Wochenende. Erst mal selber schauen...

          Kommentar


            #5
            Zitat von LarsinHB Beitrag anzeigen
            Ein-Ausschalten beider Aktoren per Tasterschnittstelle weiter,
            Da musst in die Applikation des PM schauen, keine direkte Verbindung Taster Aktor.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar

            Lädt...
            X