Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mittelsteg aus Blende entfernen zulässig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Mittelsteg aus Blende entfernen zulässig?

    Hallo zusammen,

    ich habe mal eine Frage bzgl. einer Unterverteilung. Aus Platzgründen überlege ich den Mittelsteg aus Blende zu entfernen und meine Aufteilung von Aktoren und den FiLS Kombischalter (2TE) zu optimieren. Wäre es zulässig den abgebildeten Mittelsteg zu entfernen ?
    image.png
    Beste Grüße
    Isy

    #2
    Strich machen und dann die Flex mit einem (dünnen) Metallblatt. Stinkt aber etwas..
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Strich machen und dann die Flex mit einem (dünnen) Metallblatt. Stinkt aber etwas..
      meine frage bezog sich eher darauf, ob eine din norm dagegenspricht, weniger um die technische ausführung, aber danke. genau so hätte ich es auch gemacht :-)

      Kommentar


        #4
        Ich habe bisher noch keinen Schaltschrankbauer dafür ins Gefängnis gehen sehen.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Ich habe bisher noch keinen Schaltschrankbauer dafür ins Gefängnis gehen sehen.
          ok, dann machen wir es uns nicht zu kompliziert. weg mit dem mittelsteg :-)

          Kommentar


            #6
            Es gibt bei Hager auch Einzelabdeckungen... da habe ich schon durch gehende Hutschiene + entfernen der Stege erlebt.. die Jungs kamen (leider) auch nicht ins Gefängnis.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              ich denke es gibt hier eher das problem das die abdeckung dadurch instabil(er) wird

              Kommentar


                #8
                Und wo ist das jetzt ein Problem?
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Also bei ABB wird da nicht wirklich was instabiler.

                  Und wenn es wackeliger wird was soll passieren, vertikal bewegt sich da nix und horizontal in der Tiefe passiert da auch nix, da man die Abdeckung dann auf die REG Geräte drückt.

                  Und wer spielt da jetzt so mit den Fingern Rum um sich da nach vorn zu ziehen und irgendwie nen Spalt zu bekommen, um da rein zu Fingern. Dann kannst auch einfach die Abdeckung abnehmen und da rumspielen wo Du nicht rumspielen sollst.

                  Und wie gesagt es gibt diese Versionen auch direkt zu bestellen.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    https://hager.com/de/katalog/produkt/ud22b2-baustein-universn-300x500mm-2x26-ple

                    Me
                    iner Meinung nach ausreichend stabil.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X