Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Szene - Jalousie-Aktor (AmbiHome) und MDT Glastaster

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Szene - Jalousie-Aktor (AmbiHome) und MDT Glastaster

    Hallo zusammen!

    Ich bin noch recht neu im Thema und nachdem ich in den letzten Woche das knx System unseres Hauses vom Systemintegrator AmbiHome (im Aufrtag unseres Bauunternehmens) übernommen habe, konnte ich schon erfolgreich einige kleinere Dinge anpassen und zT auch neue Geräte ins Projekt aufnehmen.

    Hier ein paar Details zu meinen Geräten:
    - MDT IP Interface
    - MDT Glastaster II
    - MDT Dimmaktoren
    - AmbiHome Schaltaktoren
    - AmbiHome Jalousie (Datenblatt)
    - ETS 6

    Bei einem Theme komme ich jetzt jedoch nicht weiter und baue auf euch:
    Ich möchte eine Szene definieren / nutzen, bei der mehrere Jalousien auf einen bestimmten Zustand fahren.

    Der Aktor hat einen Parameter "Szene". Diesen habe ich, siehe Screenshot, mit einer Gruppenadresse verbunden, die ich für die geplante Szene nutzen möchte. Wie kann ich aber jetzt in festlegen / definieren, welchen Wert beim Ausführen dieser Szene an den Aktor gesendet wird?

    Zum Verständnis, bei einer Szene eines Schaltaktors, habe ich den zu schaltenden Werte in Kombi mit der Szenennummer unter "Parameter" festlegen können. Diese Option bietet der Jalousie-Aktor jedoch scheinbar nicht.

    Bildschirmfoto 2025-01-28 um 11.28.14.png

    ​​​​​​​Bildschirmfoto 2025-01-28 um 11.33.00.png

    Danke für eure Unterstützung im Voraus!
  • Als Antwort markiert von kluge86 am 28.01.2025, 16:25.

    Ich habe tatsächlich schon eine offizielle Antwort von AmbiHome, auch wenn diese eher unbefriedigend ist:

    "Unsere Geräte nutzen keine klassischen Szenen mehr die vorab bereits in der Planung in die Geräte einprogrammiert werden müssen​"

    Die AmbiHome Visualisierung mit den Szenen die man daran anlegen und anlernen kann, ist die einzige Lösung. Als Tipp für eine offene Alternative nennen Sie z.B. Home Assistant. Scheint wohl, als müsse ich deren Visualisierung erst einmal ersetzen und dann eine work around Lösung für die Szenen schaffen, wenn ich diese auch z.B. per MDT Glastaster auslösen möchte.

    Danke dennoch für eure Unterstützung!

    Kommentar


      #2
      Bei Szenen werden mit der Szenen GA Zahlen von 0-63 gesendet, das entspricht den Szenennummern 1-64.

      Im Aktor Kuss dann in einem Szeneneinstellungsmenü zu jeder gewünschten Szenennummer der Rollopositionswert für jeden Kanal eingetragen werden.

      Taster oder PM oder Logik senden die Szenennummer mit der Szenen-GA.
      Genauso lassen sich dann auch Lampen in AN/AUS bzw. Dimmstufen ebenfalls in die Szenen mit integrieren.

      Wenn die Tasterschnitt Stelle oder der BE keine Szenen beherrscht zu senden dann mal.schauen ob er statt binär 0/1 auch Byte Wert senden unterstützt, dann da einfach die Szenennummer in der Base0 Notierung hinterlegen. Ansonsten über echte KNX Taster nachdenken.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #3
        Mal das Dropdownmenü ausklappen, dort sollte irgendwo auch Szene stehen, und dann kommt auch die Szenennummer. Dazu dann im Aktor bei Szenen die entsprechende Szene parametrieren.
        Viel Erfolg
        Florian

        Kommentar


          #4
          Hi! Danke für die schnelle Antworten! Meine Erklärung mit der Gruppenadresse ist vielleicht etwas verwirrend. Wie eine Szene über die Nummer aufgerufen werden kann und dass dann im jeweiligen Aktor der gewünschte Wert hinterlegt werden muss, habe ich verstanden. Nur finde ich bei diesem Aktor die Stelle nicht an der ich die Szene auswählen und den gewünschten Wert festlegen kann.


          Hier die einzigen weiteren Menüs des Aktors:

          Was könnte der Punkt "Parameter sind über Gruppentelegramme änderbar" bedeuten?

          Bildschirmfoto 2025-01-28 um 13.17.53.png
          Bildschirmfoto 2025-01-28 um 13.19.05.png

          Kommentar


            #5
            Ganz unten bei allgemein?

            Scheint aber auch nur ein Aktor mit Recht rudimentären Funktionsumfang zu sein.
            Automatischer Rollobetrieb wird da ein ne teure Wetterstation und externen Server erfordern.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #6
              Das ist blöd, du könntest mal bei Ambihome nachfragen.
              Viel Erfolg
              Florian

              Kommentar


                #7
                Mehrfacher Tastendruck (Szenenabruf) steht im Datenblatt
                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                Kommentar


                  #8
                  Ich habe tatsächlich schon eine offizielle Antwort von AmbiHome, auch wenn diese eher unbefriedigend ist:

                  "Unsere Geräte nutzen keine klassischen Szenen mehr die vorab bereits in der Planung in die Geräte einprogrammiert werden müssen​"

                  Die AmbiHome Visualisierung mit den Szenen die man daran anlegen und anlernen kann, ist die einzige Lösung. Als Tipp für eine offene Alternative nennen Sie z.B. Home Assistant. Scheint wohl, als müsse ich deren Visualisierung erst einmal ersetzen und dann eine work around Lösung für die Szenen schaffen, wenn ich diese auch z.B. per MDT Glastaster auslösen möchte.

                  Danke dennoch für eure Unterstützung!

                  Kommentar


                    #9
                    Raus das Ding und nen ordentlichen günstigen MDT JAL installieren lassen. Das sind halt so die Zusatzkosten die man hat wenn so ein GU nen Smarthome verkauft.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X