Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Knx Gerät ersetzen

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Knx Gerät ersetzen

    Hallo,

    ich habe ein neues MDT Glastaster || Smart Gerät .Ich möchte das neue Gerät durch das alte Gerät ersetzen. Wie geht das? Muss ich alle Daten erneut implementieren oder gibt es ein besseres weg. Ich verwende ETS6. Vielen Dank im Voraus.
  • Als Antwort markiert von Wanderlust01 am 17.02.2025, 13:44.

    Und wenn dein neuer ein .02 ist brauchst du die neuere Applikation. Der .01 hatte nur 2 Infozeilen, der .02 hat drei, deshalb u.a. sind die Applikationen nicht kompatibel.

    1. Punkt altes Gerät in der ETS eine andere PA geben
    2. neues Gerät hat ja schon die PA vom alten
    3. neues Gerät einfügen mit der passenden Applikation und die PA vom alten in der ETS geben
    4. Wird ein bisschen Fleißarbeit, mit zwei Monitoren aber nicht so kompliziert
    Bildschirm 1 Parameter neues Gerät, Bildschirm 2 altes Gerät
    5. Parameter Stück für Stück vergleichen und auf dem neuen anpassen
    6. Das selbe dann mit den GA
    7. Applikation auf neues Gerät programmieren

    Viel Erfolg

    Kommentar


      #2
      Wenn die Applikation noch dieselbe ist kannst du einfach das erste Gerät entfernst und dann die alte PA neu übernimmst und die Applikation überträgst.
      Viel Erfolg, Florian

      Kommentar


        #3
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Wenn die Applikation noch dieselbe ist kannst du einfach das erste Gerät entfernst und dann die alte PA neu übernimmst und die Applikation überträgst.
        Meinst du dass das alte Gerät einfach ausstecken und das neue einstecken?

        Kommentar


          #4
          Ja, und dann wie ein ganz normales neues Gerät behandeln. Wenn das Gerät motzt, dann musst du die neue Applikation nehmen und es neu machen. Dann die alte nicht löschen, du kannst ein zweites Fenster öffnen und dann die alten Einstellungen abschreiben.
          Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 29.01.2025, 13:50.

          Kommentar


            #5
            Ja..
            -altes ab
            -neues dran
            -Programmiermodus starten
            -Physikalische Adresse programmieren
            -Applikation programmieren

            Kommentar


              #6
              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              Ja, und dann wie ein ganz normales neues Gerät behandeln. Wenn das Gerät motzt, dann musst du die neue Applikation nehmen und es neu machen.
              Nimmt das neue Gerät die alten Daten von dem alten Gerät oder muss ich alles neu machen?

              Kommentar


                #7
                Es kommt drauf an, musst du testen.

                Kommentar


                  #8
                  Zitat von Wichtel Beitrag anzeigen
                  -Applikation programmieren
                  Fehlermeldung: Die Programmierung kann nicht fortgesetzt werden aufgrund inkompatibler Produktdaten. Bitte stelle siche, dass die korrekten Produktdaten verwendet sind.

                  Kommentar


                    #9
                    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                    Es kommt drauf an, musst du testen.
                    Die Sache ist es, dass aufm Gerät nur Programmiermodus angezeigt wird

                    Kommentar


                      #10
                      Das übertragen der PA geht eigentlich immer. Wenn du anschließend die Applikation überträgst läuft die Programmierung durch oder es kommt eine Fehlermeldung (oft „das Gerät antwortet nicht in entsprechender Zeit“) dann benötigt es eine andere Applikation.
                      Gruß Florian

                      Kommentar


                        #11
                        Und der Programmiermodus ist nur zum programmieren der physikalischen Adresse gut. Wenn das geklappt hat, kann der Rest kommen.

                        Im Programmiermodus die Applikation draufzuschieben wird nicht klappen, ob sie die Richtige ist oder nicht.

                        Kommentar


                          #12
                          Zitat von Wichtel Beitrag anzeigen
                          Ja..
                          -altes ab
                          -neues dran
                          -Programmiermodus starten
                          -Physikalische Adresse programmieren
                          -Applikation programmieren
                          Es tut mir sehr leid für meine dumme Fragen, aber ich bin neu zu dem KNX und Ets . Nachdem ich diese Schritte durchgeführt habe, was muss ich noch machen um UI zeigen zu lassen. Und ETS6 hat jetzt die farbe Rot, warum? Darf ich die PA überschreiben?
                          Zuletzt geändert von Wanderlust01; 29.01.2025, 14:22.

                          Kommentar


                            #13
                            Nichts weiter, wenn die Schritte geklappt haben ist alles fertig.
                            Scheinbar gibt es irgendwo auf dem Weg Probleme, aber weder ich noch andere können riechen welche genau.

                            Gerade eben hast du versucht den 4. Schritt zu überspringen, also etwas mit der Applikation zu tun bevor das mit der Adresse geklappt hat.

                            Also wäre mein Vorschlag dass du genau beschreibst welche Schritte du erfolgreich getan hast und wo es mit Verständnis und/oder Funktion anfängt zu klemmen.

                            Kommentar


                              #14
                              Also hier ist alles was ich gemacht habe:
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                #15
                                Was ist seit Schritt #9 passiert?

                                Hat der Taster den Programmiermodus verlassen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X