Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fensterkontakte für Kömmerling-Fenster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fensterkontakte für Kömmerling-Fenster

    Hallo zusammen,

    das ist mein erster Beitrag, ich habe ein dringendes Anliegen, bei dem ich selbst nicht mehr weiter weiß. Die Kurzversion: ich Suche eine Möglichkeit, Fensterkontakte in Kömmerling-Fenster einzubauen, die schon installiert sind. Das Haus selbst ist noch in der Phase, in der gerade die Elektrik installiert wird.

    Die lange Version: wir bauen mit einer Baufirma und haben KNX als Sonderwunsch angemeldet. Der Bauleiter, ein Subunternehmer, hat alle Beteiligten 6 Monate hingehalten und nicht viel getan, dann waren die Fenster drin. Ich hatte selbst viel zum Thema KNX recherchiert, aber das hier womöglich ein spezielles Fenster benötigt wird, das war mir nicht klar. Jetzt haben wir einen neuen Bauleiter, der sich aber nicht mit KNX auskennt. Ich suche nun nach einem Weg, die Situation mit möglichst wenig Schaden für alle Beteiligten aufzulösen. Ich bezweifle nämlich, dass die Baufirma das mitmacht, wenn wir jetzt nochmal alle Fenster rauswerfen.

    Ich möchte, dass folgendes erkannt werden kann:
    - Fenster geöffnet, gekippt oder geschlossen
    - Stellung des Griffs (also verriegelt, offen, gekippt)

    Ich vermute mal, ersteres wird über Reedkontakte gehen, bei letzterem fürchte ich, dass man ein fensterspezifisches Teil benötigt. Eine festverdrahtete Lösung würde ich gegenüber einer Funklösung vorziehen.

    Kann mir hier jemand weiterhelfen?

    Danke und viele Grüße,
    Joachim​

    #2
    JeyDee wenn die Elektrik gerade erst gemacht wird ist ja noch nicht verputzt, da kann man mit Sicherheit noch was nachrüsten. Ist halt dann um einiges Teurer als wenn es ab Werk schon drin ist.

    Kontaktiere doch mal den Hersteller der Fenster und frage einfach mal nach

    Kommentar


      #3
      Die Stellung des Griffs muss nicht separat abgefragt werden. Das ist doch identisch mit dem Zustand des Fensters. Du musst nur darauf achten das die Kontakte schon ansprechen wenn sich der Beschlag bewegt.
      Schöne Grüße
      Mirko

      Kommentar


        #4
        Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
        Das ist doch identisch mit dem Zustand des Fensters.
        Nein, das ist genau genommen nicht identisch. Der Griff kann entriegelt sein, aber das Fenster noch geschlossen / angelehnt. Gerade wenn das "Fenster" doch "Tür" heißt. Und wenn man ausreichend ungeschickt ist, bekommt man Griff und Fenster in zwei eigentlich nicht kompatible Zustände. Gut, letzteres wäre nichts für KNX, weil man das hoffentlich selber sofort bemerkt und korrigiert.

        Kommentar


          #5
          Deshalb müssen es Kontakte sein die reagieren, wenn die Mechanik betätigt wird, und nicht erst wenn der Fensterflügel bewegt wird.
          Wobei entriegelt nach VDS Definition auch immer geöffnet bedeutet, weil das Fenster, auch wenn es nur angelehnt ist, einfach aufgestoßen werden kann.
          Schöne Grüße
          Mirko

          Kommentar

          Lädt...
          X