Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raum in der ETS verloren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Raum in der ETS verloren

    Hallo,

    ich weiss nicht genau, wie es passiert ist, aber jedenfalls habe ich ein neues Gerät (4" Display) aus dem Katalog in den Raum "Küche" gezogen, das Gerät programmiert, ein wenig rumgeguckt und nun ist der Raum "Küche" weg, mitsamt allen Geräten und Funktionen (Licht, Dimmen usw.).
    Backups habe ich zwar, aber natürlich nicht ganz aktuell und wie immer ist der genaue Stand nicht klar…
    Die Funktionen in der Küche funktionieren immer noch… Das frisch programmierte Gerät ist weg…

    Was könnte da passiert sein? Gibt es irgendwas, abgesehen von Backup einspielen, dass ich tun könnte, um meine Küche wieder zu bekommen???

    Danke, Gruß
    Jochen

    #2
    Ist "nur" der Raum weg oder sind die Geräte in der Topologie auch weg? Existieren die Gruppenadressen noch?

    Ich würde im ersten Moment drauf tippen das du den Raum versehentlich verschoben hast.

    Kommentar


      #3
      Schau mal in der Geräteansicht, da werden alle Geräte aufgelistet und auch der dazugehörige Raum genannt.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Molybdean Beitrag anzeigen
        Ich würde im ersten Moment drauf tippen das du den Raum versehentlich verschoben hast.
        Das dachte ich mir auch, habe alles aufgeklappt und durchgesehen, leider nichts.

        Zitat von Beleuchtfix
        Schau mal in der Geräteansicht, da werden alle Geräte aufgelistet und auch der dazugehörige Raum genannt.​
        Nix. Das einzige Gerät in dem Raum war der Taster, den ich frisch hinzugefügt und programmiert habe, der ist weg. Sonst hatte ich da Funktionen wie Licht und Dimmer, die sind weg, die dazu gehörigen Gruppenadressen sind noch da. Es funktioniert auch alles noch. Ob ich nach dem Verschwinden programmiert habe oder nicht, bin ich mir aber nicht sicher.

        Der Schaden ist nicht so schlimm, kann ich schon problemlos neu machen, aber mindestens meine Gruppenadressen wirbelt es mir durcheinander... und für den Fall der Fälle wüsste ich gerne genauer, was meine Optionen sind…
        Kann ich denn so Funktionen wie Licht mit vorhandenen Gruppenadressen nochmal neu aufsetzen? Das wär wohl hier das sinnvollste. Den Taster programmier ich wohl einfach nochmal neu, am besten auf die gleiche Adresse...
        Backup einspielen wäre auch kein Problem, der unbekannte Stand ist aber evtl. ätzend, da habe ich einen PM kalibriert…

        Wie ist das mit den "Speicherpunkten"? Habt ihr mir da einen Link, was man damit anstellen kann?

        Kommentar


          #5
          Die wichtigste Frage wie immer bei Software Hilfen.

          welche Version ETS ist da in Benutzung?

          welches Gerät ist es genau?

          Zitat von jhaeberle Beitrag anzeigen
          aber mindestens meine Gruppenadressen wirbelt es mir durcheinander...
          Warum sollte es irgendwie GAs durcheinander wirbeln, wenn man in der Gebäudestruktur neue Elemente hinzufügt oder entfernt. es gibt keine beidseitigen Abhängigkeiten vom GA Strukturbaum zum Gebäudestrukturbaum in der ETS.

          Die Gebäudestruktur ist vollständig zusätzlich in der ETS. Einzig wirklich relevant derzeit ist der Topologiebaum und der GA-Baum. denn die Topologie bestimmt die PA's an den Geräten und der GA-Baum die GAs die an den Geräte-KO verbunden werden können.
          Allein mit diesen beiden Bäumen ist ein KNX-Bus vollständig aufzubauen und programmierbar und nutzbar.

          Alles was in der Gebäudestruktur gemacht wird ist sekundär, und das mit den Funktionen dort kannst auch noch komplett ignorieren, weil nur halb fertig im Design und bringt noch keinen Mehrwehrt im Umgang mit der ETS.


          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            welche Version ETS ist da in Benutzung?
            Sorry! 6.2.2

            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Die Gebäudestruktur ist vollständig zusätzlich in der ETS. Einzig wirklich relevant derzeit ist der Topologiebaum und der GA-Baum. denn die Topologie bestimmt die PA's an den Geräten und der GA-Baum die GAs die an den Geräte-KO verbunden werden können.
            Allein mit diesen beiden Bäumen ist ein KNX-Bus vollständig aufzubauen und programmierbar und nutzbar.

            Alles was in der Gebäudestruktur gemacht wird ist sekundär, und das mit den Funktionen dort kannst auch noch komplett ignorieren, weil nur halb fertig im Design und bringt noch keinen Mehrwehrt im Umgang mit der ETS.
            Okay, danke! Allerdings finde ich die Gebäudestruktur und die Funktionen auch jetzt schon ziemlich hilfreich!

            Kommentar


              #7
              Ist sie, aber eben nur eine andere Darstellung dessen was in der Topologie angelegt ist.
              Hilft dir aber alles nicht weiter. Hast Du es schon mit einem Restorepoint versucht? Wenn der nicht allzu weit zurück liegt.
              Schöne Grüße
              Mirko

              Kommentar


                #8
                Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
                Hast Du es schon mit einem Restorepoint versucht? Wenn der nicht allzu weit zurück liegt.
                Von den Restore-Points habe ich gelesen, aber keine klare Vorstellung, wie man damit umgeht… Wo finde ich die denn?

                Allerdings… gbglace Hinweis hat mich dazu gebracht, die Funktionen neu aufzubauen… ist auch kein Hexenwerk... Funktion neu anlegen, die Gruppenadressen, die ja noch vorhanden sind, wieder reinziehen und die neu angelegten Löschen… das macht wohl am meissten Sinn in meinem Fall…

                Gruß
                Jochen

                Kommentar


                  #9
                  meist wenn Du die ETS beendest legt sie einen Restorepoint an. wählst einfach einen aus wo Du denkst bis dahin stimmt es noch, dann geht das Projekt bis dahin zurück. von da aber wieder zurück in die Zukunft geht dann nicht. das müsste dann eine echte Projektsicherung sein.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Und den Punkt aussuchen geht mit rechtem Mausklick auf die Datei in der Übersicht

                    Kommentar


                      #11
                      Danke euch!

                      In der ETS das Projekt schliessen, dann mit der rechten Maus auf die 3 Punkte unten rechts, da ganz unten findet sich "Restore".

                      Hab ich jetzt aber doch nicht gemacht, das war mir zu unklar. Ich hab die paar Lampen neu gemacht.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X