Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Spots gehen relativ schnell kaputt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED Spots gehen relativ schnell kaputt

    Hallo zusammen,
    ich betreibe die lt. Hersteller empfohlenen Philips LED Spots im entsprechenden Einbaugehäuse mit dem Busch Jäger Bewegungsmelder 6122/10-500 via Schaltaktor SA/S12.10.2.1 und die Spots sind sehr schnell kaputt. Jene die über einen KNX Taster laufen und über den selben Schaltaktor sind seit dem Einzug im Jahr 2017 immer noch ok.

    Die Spots über den Bewegungsmelder musste ich schon 2x tauschen. Daher meine Frage: Hat dies irgendwas mit den Parametern des Bewegungsmelders zu tun? Soll da was geändert werden?

    image.png

    Vielen Dank
    Zuletzt geändert von Oberlojer Daniel; 09.02.2025, 12:29.

    #2
    Tue uns und vor allem Dir bitte eine gefallen und schreibe das nochmal neu.

    In der Form ist das eine Ansammlung wirrer Nachrichten.

    Ich wusste gar nicht das es eine gesetzliche Pflicht für Phillips LED Spots gibt und vor allem wäre mir neu das die nur noch genau ein Modell haben.

    Und Futur2 schreibt sich auch anders, wenn Du hier jetzt schon über Ergebnisse in 2 Jahren berichten willst.

    Zitat von Oberlojer Daniel Beitrag anzeigen
    6122/10-500
    Das ist wohl auch ein KNX BWM, da stellt sich mir die Frage wie Du da die Spots direkt angeschlossen hast ohne einen KNX-Aktor dahinter und das die dann wirklich mal funktioniert haben sollten.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hallo, habe den Text korrigiert.

      Kommentar


        #4
        Entweder vertragen die Spots keine höhere Anzahl Schaltspiele, weil die per BWM ggf deutlich öfters geschalten werden als die manuellen per Taster.

        Ebenso wenn die öfters in Benutzung sind als die manuell geschaltenen kann ein vorzeitiger Tod wegen Thermik immer ein Problem sein.

        Daher welche Spots sind es genau und welche Dosen wo sie verbaut sind?

        Wäre der Schaden nicht am Spot sondern am Aktor, dann könnte es sein das zu viele Spots an einem Aktorkanal hängen und dann die Kontakte im Aktor verkleben bei zu hoher kapazitiver Last wie sie bei LEDs auftreten können.

        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar

        Lädt...
        X