Hallo in die Runde,
In meinem Haus wird die Beleuchtung über normale Schaltaktoren aber auch Dimmaktoren betrieben. Viele Lichtquellen werden über einen PM geschalten, sollen aber auch manuell am Taster zu betätigen sein. D.h. bei manueller Betätigung muss der PM gesperrt werden, damit nach einer Bewegung das Licht nicht wieder aus geht.
Welche Variante zur Lichtsteuerung ist praktikabler, sinnvoller oder gibt es noch komplett andere Ansätze?
Lampen an normalen Schaltaktor:
Wie realisiert man das ganze mit einem Dimmaktor, wenn der Taster kein 1Bit Befehl sendet, sondern einen Dimmwert als 1Byte? Zum sperren der PM's benötige ich aber ein 1Bit Befehl.
Als Aktoren verwende ich MDT AKS und AKD, bei den PM's Busch&Jäger und Taster von MDT (Glastaster).
Ich hoffe mein Problem ist einigermaßen nachzuvollziehen.
Vielen Dank für Eure Unterstützung...
In meinem Haus wird die Beleuchtung über normale Schaltaktoren aber auch Dimmaktoren betrieben. Viele Lichtquellen werden über einen PM geschalten, sollen aber auch manuell am Taster zu betätigen sein. D.h. bei manueller Betätigung muss der PM gesperrt werden, damit nach einer Bewegung das Licht nicht wieder aus geht.
Welche Variante zur Lichtsteuerung ist praktikabler, sinnvoller oder gibt es noch komplett andere Ansätze?
Lampen an normalen Schaltaktor:
- PM erkennt Bewegung, sendet 1/0/1 (Licht schalten über PM) an Aktor
- Taster wird betätigt, sendet 1/0/2 (Licht schalten) an Aktor und PM zum sperren (1 zum sperren und 0 zum freigeben)
- PM erkennt Bewegung, sendet 1/0/1 (Licht schalten über PM) an Aktor
- Taster wird betätigt, sendet 1/0/2 (Licht schalten) an Aktor und eine zweite GA 1/0/3 (PM sperren) an den PM zum sperren (1 zum sperren und 0 zum freigeben)
- PM erkennt Bewegung, sendet 1/0/2 (Licht schalten) an Aktor
- Taster wird betätigt, sendet ebenfalls 1/0/2 (Licht schalten) an Aktor und zusätzlich eine GA 1/0/3 (PM sperren) an den PM zum sperren (1 zum sperren und 0 zum freigeben)
Wie realisiert man das ganze mit einem Dimmaktor, wenn der Taster kein 1Bit Befehl sendet, sondern einen Dimmwert als 1Byte? Zum sperren der PM's benötige ich aber ein 1Bit Befehl.
Als Aktoren verwende ich MDT AKS und AKD, bei den PM's Busch&Jäger und Taster von MDT (Glastaster).
Ich hoffe mein Problem ist einigermaßen nachzuvollziehen.
Vielen Dank für Eure Unterstützung...
Kommentar