Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali Fehleranalyse - Vorgehen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dali Fehleranalyse - Vorgehen?

    Hi zusammen,

    ich habe ein Lichtschienensystem der Firma ProLicht. Dies besteht aus dem Schienensystem, 10 EVG‘s, einem Netzteil und einem Dali-Repeater. KNX-seitig nutze ich ein MDT Dali 64.

    Seit einiger Zeit habe ich das Phanomän, dass zwei EVGS selbstständig an/ausgehen. Kein Flackern, sondern an und irgendwann wieder aus. Der Dali-Repeater wurde schon mal getauscht. Mit neuem Dali-Repeater hat es dann 1 Woche gut funktioniert. Jetzt hab ich wieder das gleiche Problem.

    Habt ihr Tipps für mich? Kann irgendwas auf dem Dali-Bus den Repeater stören/ kaputt machen?

    Danke für Eure Tipps!

    #2
    An gehen könnte darauf hindeuten dass die EVG in den System Failure Mode gehen, dieser ist oft auf 100% konfiguriert. Spricht bei Dali Ausfall gehen sie auf 100% und wenn sie die Dali Spannung dann wieder bekommen gehen sie wieder aus.

    Kommentar


      #3
      Brauchst du überhaupt den Repeater? Die Meisten Gateways versorgen doch den Bus bis zu 64 Geräte, vielleicht kannst du den einfach mal ausbauen.
      Viel Erfolg
      Florian

      Kommentar


        #4
        Wenn es das Minitrack mit 48V ist, dann braucht es den Repeater, um den Kleinspannungsteil (auf dem Schienensystem) auch daliseitig von der Niederspannungszuleitung zu trennen.

        Kommentar


          #5
          Woran erkenn ich, ob ich das Minitrack System habe? Das Produkt heißt bei ProLicht Minimal Track. Ist dann wahrscheinlich das von dir genannte Minitrack System? ProLicht selber meinte auch, dass ich den Repeater mal rausbauen und ohne testen könnte. Hab das gerade mal versucht. Hat aber nichts sichtbares geändert. Hab nur Dali vom Repeater genommen. Den Strom
          weiterhin dadurch geschliffen - also einfach angeschlossen gelassen. Mmh….

          Kommentar


            #6
            Ich habe jetzt einen neuen Repeater geschickt bekommen und diesen verbaut. Für den Moment geht es wieder.

            Der Repeater ist kaputt gegangen, nachdem ich die Hauptsicherungen des Hauses für die PV Installation ein paar mal ausmachen musste. Ich schalte dann immer die Hauptsicherung aus. Kann es sein, dass das dadurch kaputt geht? Mit sind vorher auch schon mal zwei PoE Kameras an einem Unify PoE Switch kurz danach kaputt gegangen….

            Kommentar


              #7
              Bin nur Amarteur am Verteiler:
              Habe gelernt dass man alle Sicherungen raus nimmt, wirklich alle. Dann die Hauptaicherung raus. Beim wieder einschalten schön langsam nacheinander eine Sicherung nach der anderen wieder rein...

              Aber ein Profi wird sich bestimmt auch noch äußern...
              ​​​

              Kommentar


                #8
                Ja. Auf jedenfall nacheinander ausschalten und in umgekehrter Reihenfolge auch wieder zuschalten. Hat auch den Vorteil dass bei einem Fehler, zB N Leiter vergessen anzuschließen, man die Chance hat es zu bemerken bevor alle Geräte im Haus schrott sind.

                Kommentar

                Lädt...
                X