Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme beim parametrieren von Sonnenschutzsteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Probleme beim parametrieren von Sonnenschutzsteuerung

    Hallo liebe Community,
    ich bin gerade dabei meine erste Anlage zu parametrieren. Es handelt sich dabei um eine Anlage mit ~60 Jalousieaktoren und ~70 Sensoren.
    Des weiteren habe ich noch eine Wetterstation, eine Zeitschaltuhr, einen Binäreingang, sowie mehrere Linienkoppler.


    Nun aber zum Problem:
    Ich hab es hinbekommen, die Behänge mittels den Tastsensoren zu bedienen.

    Und ich kann die Aktoren ( MDT AKU-B2UP.03 KNX-Universalaktor UP | 2-fach, 4 Eingänge) über die eigenen KO´s automatisch Beschatten inkl. Alarmfunktion für
    Wind und Temperatur.
    Auch die Kommunikation von der Wetterstation (Sonnenstand usw) zum Aktor ist gegeben.

    Was ich aber absolut nicht hinbekommen habe (was eigentlich die Vorgabe war) die selben Funktionen über die Wetterstation (Merten Basic V2)
    zu realisieren.

    Egal wie ich mit den GA´s und den KO´s der Wetterstation gespielt hatte, die Aktoren wollten nicht so, wie sie sollten.


    Mir geht es jetzt nicht darum, die Anlage über die Funktionen vom Aktor zu schalten, sondern ich würde es gerne doch über die Wetterstation realisieren.


    Im Anhang sind Screenshots aus der ETS zu der Wetterstation und dem Aktor.

    Aber ich bin sehr zuversichtlich, dass ich mit eurer Hilfe den entsprechenden Denkanstoß bekomme um meine Probleme zu lösen.


    Die Wetterstation soll eine automatische Beschattung realisieren, inkl. Wind-/und Frostschutz, über den Binäreingang sollen die Behänge bei Brandalarm hoch fahren.
    Bedienung örtlich per Hand überschreibt die Beschattung.
    Zeitschaltuhr hat keine Schaltzeiten, dient lediglich zum "Hand" fahren von kompletten Fassadenelementen (6 Teile, alle süd-Ausrichtung, 2 Gebäudeteile je 3 Etagen)


    Und bitte, habt etwas Nachsicht mit mir, es handelt sich noch immer um meine erste eigene Anlage, ich hab bisher nur der Grundkurs besucht und da
    wird nun mal leider das Thema Jalousie nur angeschnitten.
    Für mein nächstes Projekt werde ich zuvor noch den erweiterten Kurs besuchen...bringt mir aber jetzt im Moment nichts.​
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 12 photos.

    #2
    Zitat von Aggrolution Beitrag anzeigen
    Egal wie ich mit den GA´s und den KO´s der Wetterstation gespielt hatte, die Aktoren wollten nicht so, wie sie sollten.
    Dann probier es erstmal "per Hand". Also die automatische Beschattung im Aktor deaktivieren, dann die entsprechenden KO am Aktor mit (Test-)GA bestücken und über die ETS manuell Werte senden - Lamellenhöhe und Lamellenwinkel. Wenn das klappt, musst du hoffentlich nur noch die passenden KO an der Wetterstation mit den getesteten GA verbinden und in der Station die automatische Beschattung aktivieren.

    Ansonsten verrate uns mal an welcher Stelle genau du hängst und nicht weiter kommst. Was funktioniert und was nicht? Schickt die Wetterstation nicht die gewünschen Kommandos auf den Bus? Oder ignoriert der Aktor diese Kommandos?

    Kommentar


      #3
      Fidelis

      Auch Dir möchte ich für Deine Hilfe danken, wenn auch leider etwas spät.

      Ich bin an die ganze Sache mit zu viel Nervosität ran und habe mir selbst das Leben zu schwer gemacht.

      Mittlerweile habe ich die Probleme beseitigt, sowohl in der Anlage als auch in meinem Kopf


      Beste Grüße
      - Aggro

      Kommentar

      Lädt...
      X