Hallo zusammen,
ich verzweifle an meiner GA für Tag / Nachtumschaltung.
Ziel:
X1 schaltet über Zeitschaltuhr den Zustand der boolschen GA. (1=Tag / 0=Nacht). Ich habe versucht die korrekte Funktion über das Lesen der GA über die ETS Diagnose zu kontrollieren. Das lieferte aber auch am Tag 0. Ich habe das Thema erstmal etwas zurück gestellt und habe ich an einem Taster die Funktion Tag / Nacht erst einmal zur manuellen Umschaltung auf einen Taster gelegt. Also per Taster - Tag / Nacht umschaltet. Das funktioniert soweit. Da andere Taster die Tag/Nacht GA lesen dann ihre Beleuchtung wechseln.
Jetzt habe ich einen Bewegungsmelder MDT SCN BWM55.G2 der abhängig von Tag / Nacht einen unterschiedlichen Dimmwert schicken kann. Der kriegt die GA für Tag/Nacht aber schickt auch bei Nacht den Dimmwert für Tag raus.
Also mich beschleicht das Gefühl, dass ich hier noch irgendwie grundlegend etwas falsch mache. Habt ihr einen Rat für mich? Wie prüft man solche GA?
Vielen Dank!
ich verzweifle an meiner GA für Tag / Nachtumschaltung.
Ziel:
X1 schaltet über Zeitschaltuhr den Zustand der boolschen GA. (1=Tag / 0=Nacht). Ich habe versucht die korrekte Funktion über das Lesen der GA über die ETS Diagnose zu kontrollieren. Das lieferte aber auch am Tag 0. Ich habe das Thema erstmal etwas zurück gestellt und habe ich an einem Taster die Funktion Tag / Nacht erst einmal zur manuellen Umschaltung auf einen Taster gelegt. Also per Taster - Tag / Nacht umschaltet. Das funktioniert soweit. Da andere Taster die Tag/Nacht GA lesen dann ihre Beleuchtung wechseln.
Jetzt habe ich einen Bewegungsmelder MDT SCN BWM55.G2 der abhängig von Tag / Nacht einen unterschiedlichen Dimmwert schicken kann. Der kriegt die GA für Tag/Nacht aber schickt auch bei Nacht den Dimmwert für Tag raus.
Also mich beschleicht das Gefühl, dass ich hier noch irgendwie grundlegend etwas falsch mache. Habt ihr einen Rat für mich? Wie prüft man solche GA?
Vielen Dank!

Kommentar