Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Positionierung PM im Treppenhaus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Positionierung PM im Treppenhaus

    Hallo zusammen,

    ich habe im EFH Neubau für den PM oder BWM im Treppenhaus bereits eine 68er-Dose vorgehalten.

    Frage ist jetzt, ob die richtig sitzt (noch kann ich es mit vertretbaren Aufwand ändern)

    Nächste Frage ist, welcher BWM/ PM dafür geeignet ist. Ich habe mich im Haus bislang auf die MDT mini bzw. auf den MDT SCN-P360L3.03 festgelegt - bin da aber natürlich frei in der Auswahl. Würde mir nur einen PM wünschen, der nicht Aufputz zu montieren ist. Daher wird auch die 68er Dose nicht geeignet sein, sondern eine geringere Größe - habt ihr da eine Empfehlung für eine Gerätedose - o.ä.? Die Wand ist mit Holzfaserdämmung gefüllt und der PM sollte nicht direkt in der Dämmung liegen.

    Die Treppe bekommt voraussichtlich ein offenes Geländer. Der untere Antritt der Treppe vermutlich weiter nach hinten.

    Der PM soll primär erkennen, wenn man von unten an die Treppe antritt und wenn möglichst auch, wenn man von oben antritt. Allerdings ohne zu weit in den Flur zu schauen, da das Treppenlicht ja nicht angehen soll, wenn man oben von einem ins nächste Zimmer geht.

    Anbei ein paar Bilder - wenn ihr mehr Infos braucht, gerne hier schreiben.

    Danke und Gruß
    Carsten
    ​ ​ ​​
    Angehängte Dateien

    #2
    Ich glaube mit einem Grundriss würdest du den PM-Profis hier einen riesigen Anreiz schaffen zu helfen.

    Kommentar


      #3
      umgesetzt - danke für den Hinweis

      Kommentar


        #4
        Für mich sieht der gewünschte Erkennungsbereich aus wie eine gedachte Lichtschranke.
        • Es gibt über die Sinnhaftigkeit schon genug Diskussionen dazu, SuFu nutzen. Manche wollen nicht an einem dunklen Loch vorbeilaufen, hier könnte die Flurbeleuchtung auch die obere Hälfte der Treppe ausleuchten.
        • Die Lichtschranke auf der "falschen" Seite des Treppendurchgangs bringt die zusätzliche Herausforderung, dass die noch nicht fertig gestellten Elemente von Geländer und Pfosten nicht im Weg sein dürfen.

        Kommentar


          #5
          Vom Grundriss her scheint die Treppe ja sehr gut einsehbar vom Küchen/Essbereich aus zu sein.
          In diesem Falle würde ich deren Beleuchtung aktiv mit ins Lichtkonzept des EGs einplanen.

          Also gibt es Bedarf an Licht im EG, leuchtet die passend mit (gedimmt Farbe etc.).

          Erst wenn man sich dann den Treppenbereich im EG nähert, das kann meist auch gut ein PM im OG montiert sein, dann fährt die Beleuchtung zur eigentlichen Benutzung hoch.
          Eine solche Lichtschranke die erst ab effektiven Betreten der ersten/zweiten Stufe reagiert wäre mir zu spät für ein EIN oder Hochfahren der Beleuchtung, gerade in den Abend/Nachtstunden wo auch die allgemeine Beleuchtung EG schon im Normalbetreib reduziert ist.

          Dazu würde ich z.B. da wo der PM im OG positioniert ist, ihn in die Decke verlegen statt dort an der Wand.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Ich würde versuchen im EG eine;Bj Premium etwa bei der 9 vom Plan 119 hinsetzen, dann erfasst du sauber die Treppe und gleichzeitig auch getrennt nich mal 2 Segmente im Wohn/Kochbereich.
            Gruß Florian

            Kommentar

            Lädt...
            X