Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Außenpräsenzmelder und separate Außenlinie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Außenpräsenzmelder und separate Außenlinie

    Hallo zusammen,

    ich suche aktuell einen einfachen Präsenzmelder für den Hauseingangsbereich. Unsere Haustür ist ca. 50cm nach innen gerückt und mit dem Dachüberstand von ca.40 cm hat das Vordach knapp 90cm. Dort würde ich den Melder gerne anbringen. Abstand bis zum Zaun ca. 5 m. Daher brauch ich nicht so viel Reichweite.
    Was ich nicht möchte, dass er durch vorbeifahrende Autos (Lichtkegel) getriggert wird.

    Was haltet ihr von diesem hier:
    MDT SCN-P360L2.03 KNX-Präsenzmelder - Reichweite im Durchmesser 9m also für mich 4,5m ziemlich perfekt und preislich ok.

    Da er außen hängt, würde ich gerne eine Außenlinie eröffnen. Dafür hat meine Spannungsversorgung direkt schon einen zweiten Ausgang für die Stromversorgung. Benötige ich dann einfach nur einen Linienkoppler?

    Diesen zb.: MDT SCN-LK001.03 KNX-Linienkoppler

    Vielleicht habt ihr noch eine bessere Idee oder könnt mir ein anderes Gerät empfehlen.

    Vielen Dank schonmal.




    #2
    Einen Tipp kann ich dir schon mal geben. Verrate am besten niemandem, welche Spannungsversorgung du hast, damit kannst du sehr einfach sicherstellen, dass du auch garantiert keine qualifizierte Unterstützung bekommst.

    Hinweis: Ein AUX-Ausgang ist nicht ausreichend für eine 2. Linie.
    Zuletzt geändert von scw2wi; 23.02.2025, 20:30.

    Kommentar


      #3
      Mit einer zusätzlichen Drossel würde es am 2. Ausgang gehen.

      Kommentar


        #4
        Die Frage ist aber, warum für diesen wettergeschützen, nicht- blitzexponierten, direkt am Haus hängenden Melder überhaupt eine Außenlinie?

        Das Szenario eines Laptop-Einbrechers ist doch eher theoretischer Natur. Und selbst wenn, dann macht der Rolladen hoch und Licht aus. (Tür-Kommunikation hängt meist nicht am KNX).

        Den sonst sinnvollen Grund der Betriebszuverlässigkeit sehe ich wegen o.G. nicht.
        Zuletzt geändert von jcd; 24.02.2025, 08:19.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Mit einer zusätzlichen Drossel würde es am 2. Ausgang gehen.
          Ist sogar schon so verbaut. Ich habe zwei Ausgänge mit Drossel und einen Ausgang für die Hilfsspannung ohne Drossel.
          Zuletzt geändert von Papierflieger; 24.02.2025, 09:34.

          Kommentar


            #6
            Zitat von jcd Beitrag anzeigen
            Die Frage ist aber, warum für diesen wettergeschützen, nicht- blitzexponierten, direkt am Haus hängenden Melder überhaupt eine Außenlinie?

            Das Szenario eines Laptop-Einbrechers ist doch eher theoretischer Natur. Und selbst wenn, dann macht der Rolladen hoch und Licht aus. (Tür-Kommunikation hängt meist nicht am KNX).

            Den sonst sinnvollen Grund der Betriebszuverlässigkeit sehe ich wegen o.G. nicht.
            Hi danke für deine Antwort. Es werden später noch weitere Geräte folgen, die nicht so gut geschützt und im Garten verteilt sind. Deshalb möchte ich so oder so eine Außenlinie haben.

            Kommentar


              #7
              Zitat von jcd Beitrag anzeigen
              Die Frage ist aber, warum für diesen wettergeschützen, nicht- blitzexponierten, direkt am Haus hängenden Melder überhaupt eine Außenlinie?
              [...]
              Wobei für den Überspannungsschutz ein Überspannungsableiter mehr bringt als eine separate Linie

              Kommentar


                #8
                Papierflieger

                A) Zitat hat nix mit Antworten zu tun und da Vollzitate meist unnötig sind, sind sie daher entgegen den Forenregeln.

                B) man kann immer noch nur vermuten, dass Du mit einer Enertex Spannungsversorgung unterwegs bist, die entsprechende Ausgänge besitzt. Eine vollständige Angabe wäre daher immer direkt angebracht.

                C) ob einfach ein LK eine sinnvolle Topologie ergibt für die Außenlinie hängt davon ab wie in der Topologie die Innenlinie aufgesetzt ist.

                D) ob separate Außenlinie ja/nein wegen dem einen Melder sinnvoll/notwendig ist, ist eine berechtigte andere Frage. Zur Wahrung der Flexibilität einfach darauf achten, dass die grüne Leitung dann möglichst separat durchgehend bis zur Verteilung führt und nicht einfach vom Decken PM im Flur oder am Taster hinter der Tür abzweigt.

                E) ja der Melder kann gut funktionieren, er ist IP44 und mit der Reichweite kann man arbeiten. Über die Sensorsensitivität kann man das auf der Entfernung auch noch regeln.

                ​​​​​​​F) Ein PIR Melder ist passiv Infrarot, der interessiert sich absolut nicht für Lichtkegel vom Auto oder Taschenlampen, so lange das keine Thermobeamer sind. Vielmehr reagiert er auf die Wärme der Antriebaggregate bei Motorfahrzeugen. Und dabei gilt tangentiale Bewegungen werden immer besser erkannt als radiale.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  gbglace danke für deine Antworten. Ich nehme mir das mit den Zitaten zu herzen.

                  Habt ihr vielleicht noch ein paar Empfehlungen bezüglich Bewegungs- / Präsenzmelder welche unauffällig im Dachkasten integriert werden können?
                  Habe bis jetzt noch nichts passenderes außer dem oben genannten MDT gefunden.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich würde das mit dem MDT probieren. Weniger auffällig gibt es nicht wirklich was. Gira Mini Komfort ginge noch, die Applikation vom MDT ist aber eingängiger und die Zonen trennschärfer.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X