Hallo,
ich habe ein Problem mit dem o.g. Steinel HF PM.
Dieser Schaltet das Licht und die Lüftungsposition des Garagentores anhand Luftfeuchte. Klappt leider nicht zuverlässig. PM schaltet irgendwann dauerhaft Licht an und LED blinkt rot für Fehler. Ich vermute es könnte mit den Einstellungen für die Feuchte zusammenhängen, da er die Lüftungsstellung auch nur anfangs anfährt. Grenzwert Luftfeuchte sind 65 % und Hysterese 10 %. Aber was genau wähle ich bei Grenzwert Modus Schaltausgang? Den Grenzwert sperre ich mit Status Tor offen, damit das Tor nicht in Lüftungsstellung fährt wenn es offen ist. Problematisch ist hierbei auch, dass die Lüftungsstellung ja auch im Winter gefahren wird, wenn draußen die Feuchte noch höher als schon in der Garage ist. Hat da jemand eine bessere Lösung, bzw. Lösung für das Problem?
ich habe ein Problem mit dem o.g. Steinel HF PM.
Dieser Schaltet das Licht und die Lüftungsposition des Garagentores anhand Luftfeuchte. Klappt leider nicht zuverlässig. PM schaltet irgendwann dauerhaft Licht an und LED blinkt rot für Fehler. Ich vermute es könnte mit den Einstellungen für die Feuchte zusammenhängen, da er die Lüftungsstellung auch nur anfangs anfährt. Grenzwert Luftfeuchte sind 65 % und Hysterese 10 %. Aber was genau wähle ich bei Grenzwert Modus Schaltausgang? Den Grenzwert sperre ich mit Status Tor offen, damit das Tor nicht in Lüftungsstellung fährt wenn es offen ist. Problematisch ist hierbei auch, dass die Lüftungsstellung ja auch im Winter gefahren wird, wenn draußen die Feuchte noch höher als schon in der Garage ist. Hat da jemand eine bessere Lösung, bzw. Lösung für das Problem?
Kommentar