Hallo zusammen,
wir haben kürzlich ein Haus gekauft. Es handelt sich um einen Neubau der praktisch fertiggestellt ist. Leider war der Bau bei Kauf schon zu weit fortgeschritten als dass wir die Elektroinstallation noch nennenswert hätten beeinflussen können. Daher haben wir jetzt also ein Haus mit klassischer Elektroinstallation.
Da sämtliche Kabel im Haus jedoch in Leerrohren verlegt sind sollte es dennoch einige Möglichkeiten geben dieses Haus noch „smart“ zu machen. Es gibt eine Hauptverteilung von wo aus Leerrohre zu den Verteilerdosen in den Zimmern führen, die auch alle gut zugänglich sind. Meine Überlegung ist nun durch diese Leerrohre zusätzlich zu den Stromleitungen ein Buskabel zu ziehen, sodass ich dann nach und nach dezentrale KNX-Lösungen einbauen kann. Es gibt ja eigentlich alles an Schalt-, Jalousie-, Dimmaktoren, Binäreingängen, etc. als UP-Version. Da bin ich eigentlich optimistisch dass sich das machen liesse.
Der einzige Punkt bei dem ich noch grosse Fragezeichen habe sind die Lampen selber. Ich würde gerne viel mit dimmbaren, tunable white LEDs arbeiten. Wenn ich es richtig verstehe bräuchte ich dazu ja dann so etwas wie den LED Controller AKD UP von MDT. Da diese Teile jedoch schon etwas grösser sind ist mir nicht ganz so klar wo ich sie unterbringen könnte.
Die Elektroinstallation im Haus ist was die Lampen angeht relativ einfach gehalten. Es gibt pro Zimmer ein bis zwei Lampenstellen in der Decke, es wird also wohl insgesamt auch keine besonders komplexen Beleuchtungen geben. Wenn ich es richtig im Kopf habe gibt es für jede Lampenstelle eine Dose. Darin wäre zumindest schon einmal etwas Platz, aber ich denke nicht dass die tief genug sind um den ganzen Controller aufzunehmen.
Wo würde man solche Controller denn typischerweise unterbringen wenn man nicht gerade eine abgehängte Decke oder spezielle Dosen dafür hat? In den Verteilerdosen dürfte auch nicht genug Platz dafür sein...
Bekommt man die möglicherweise in den Lampen selber unter?
Ich habe auch über Schienensysteme nachgedacht. Ich könnte mir vorstellen dass man die Controller da drin vielleicht noch irgendwie verstecken könnte, aber auch da scheint mir eher nicht genug Platz zu sein...
Ich hoffe was ich mir bisher überlegt habe macht einigermassen Sinn. Ich wäre für jegliche Tipps dankbar
wir haben kürzlich ein Haus gekauft. Es handelt sich um einen Neubau der praktisch fertiggestellt ist. Leider war der Bau bei Kauf schon zu weit fortgeschritten als dass wir die Elektroinstallation noch nennenswert hätten beeinflussen können. Daher haben wir jetzt also ein Haus mit klassischer Elektroinstallation.
Da sämtliche Kabel im Haus jedoch in Leerrohren verlegt sind sollte es dennoch einige Möglichkeiten geben dieses Haus noch „smart“ zu machen. Es gibt eine Hauptverteilung von wo aus Leerrohre zu den Verteilerdosen in den Zimmern führen, die auch alle gut zugänglich sind. Meine Überlegung ist nun durch diese Leerrohre zusätzlich zu den Stromleitungen ein Buskabel zu ziehen, sodass ich dann nach und nach dezentrale KNX-Lösungen einbauen kann. Es gibt ja eigentlich alles an Schalt-, Jalousie-, Dimmaktoren, Binäreingängen, etc. als UP-Version. Da bin ich eigentlich optimistisch dass sich das machen liesse.
Der einzige Punkt bei dem ich noch grosse Fragezeichen habe sind die Lampen selber. Ich würde gerne viel mit dimmbaren, tunable white LEDs arbeiten. Wenn ich es richtig verstehe bräuchte ich dazu ja dann so etwas wie den LED Controller AKD UP von MDT. Da diese Teile jedoch schon etwas grösser sind ist mir nicht ganz so klar wo ich sie unterbringen könnte.
Die Elektroinstallation im Haus ist was die Lampen angeht relativ einfach gehalten. Es gibt pro Zimmer ein bis zwei Lampenstellen in der Decke, es wird also wohl insgesamt auch keine besonders komplexen Beleuchtungen geben. Wenn ich es richtig im Kopf habe gibt es für jede Lampenstelle eine Dose. Darin wäre zumindest schon einmal etwas Platz, aber ich denke nicht dass die tief genug sind um den ganzen Controller aufzunehmen.
Wo würde man solche Controller denn typischerweise unterbringen wenn man nicht gerade eine abgehängte Decke oder spezielle Dosen dafür hat? In den Verteilerdosen dürfte auch nicht genug Platz dafür sein...
Bekommt man die möglicherweise in den Lampen selber unter?
Ich habe auch über Schienensysteme nachgedacht. Ich könnte mir vorstellen dass man die Controller da drin vielleicht noch irgendwie verstecken könnte, aber auch da scheint mir eher nicht genug Platz zu sein...
Ich hoffe was ich mir bisher überlegt habe macht einigermassen Sinn. Ich wäre für jegliche Tipps dankbar

Kommentar