Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT AKK-02UP.03 klackert bei Schließen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT AKK-02UP.03 klackert bei Schließen

    Hallo,
    ich habe einen MDT AKK-02UP.03, mit dem ich einen Kontakt einer Keba Wallbox schalten wollte.
    Es handelt sich um den Freigabe-Eingang X1, an dem 12V anliegen.
    Über den Schaltaktor wollte ich den Eingang auslösen.

    Wenn ich den Aktor schließe, fängt dieser aber an zu klackern, wie wenn er im Sekundentakt öffnen und schließen würde.
    Ist leider auf beiden Ausgängen so, und auch wenn gar nichts angeschlossen ist.

    Hab ich da ein defektes Gerät erwischt, oder hab ich es kaputt gemacht mit dem Anschließen an den Eingang der Wallbox?
    Bin gerade etwas ratlos.
    Dachte eigentlich, dass ich diesen Kontakt mit "jedem beliebigen Schaltaktor" schalten kann.

    Danke für nen Tipp!

    #2
    Du möchtest einen Kontakt an dem 12 Volt anliegen, mit einem 230 Volt Aktor verbinden?
    Schöne Grüße
    Mirko

    Kommentar


      #3
      O ist das Problem, der Aktor darf 230 V schalten, muss aber nicht, ist doch ein normales Relais. Allerdings haben beide Relais den selben Fußpunkt. Hast du eventuell den Aktor als Impulstaster konfiguriert, so das er nur kurzfristig einen Impuls sendet? Was sagt der Gruppenmonitor, Eingang und Status?
      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        O ist das Problem, der Aktor darf 230 V schalten, muss aber nicht, ist doch ein normales Relais. Allerdings haben beide Relais den selben Fußpunkt. Hast du eventuell den Aktor als Impulstaster konfiguriert, so das er nur kurzfristig einen Impuls sendet? Was sagt der Gruppenmonitor, Eingang und Status?
        Gruß Florian
        Nein, der Aktor ist als normaler Schalter konfiguriert. War er von Anfang an, weil er vorher noch nirgends im Einsatz war.
        In der ETS kann ich den Status auslesen und normal setzen.
        Sobald ich ihn schalte/schließe fängt das Klackern an. Im Gruppenmonitor passiert aber nichts. Sieht da also stabil geschlossen aus.

        Kommentar


          #5
          Dann würde ich mich bei der Hotline melden.
          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
            Du möchtest einen Kontakt an dem 12 Volt anliegen, mit einem 230 Volt Aktor verbinden?
            Die Sache wie man einen Kontakt schaltet wurde hier ja schon häufig diskutiert, und ich bin auch immer wieder unsicher.
            Aber ich hatte es so verstanden, dass man mit einem Schaltaktor alles schalten kann/darf, weil der Aktor selbst kein Potential hat.
            Das Potential kommt in meinem Fall ja von dem Kontakt in der Wallbox wo die 12V anliegen.
            Ich war der Meinung, da kann ich den Aktor dranpacken, und wenn ich den schließe, erkennt die Wallbox, dass da Strom fließt.

            Mischen von 230V und 12V darf man meistens nicht, aber das mach ich hier auch nicht. Ist nur der eine Kontakt.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              Dann würde ich mich bei der Hotline melden.
              Gruß Florian
              Hab dem Support eine Email geschrieben. Könnte aber knapp werden. Der Aktor wurde gestern vor 3 Jahren gekauft.....

              Kommentar

              Lädt...
              X