Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das Licht nach einer bestimmten Zeit ausschalten

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das Licht nach einer bestimmten Zeit ausschalten

    Hallo,

    ich möchte das Licht nach einer bestimmten Zeit ausschalten, z.B. Um 21 Uhr. Ich habe mal in ETS6 nach einen Weg gesucht und fand nichts. Wie oder wo kann ich so eine Logik implementieren? Ich habe auch ein Gira X1 Gerät, das Zeitschaltuhren in sich hat. Gerät Info: Glastaster || Smart (BE-GT2Tx.01).
    Vielen Dank im Voraus und bin hier für Fragen.
    VG
    Safin.
  • Als Antwort markiert von Wanderlust01 am 05.03.2025, 14:40.

    Unter der Voraussetzung "Licht zu einer bestimmten Zeit ausschalten":
    Es gibt mehrere Wege, aber eine Funktionsuhr im X1 gehört zu den einfachen:
    1. Einen Schalter für die X1 Visu Oberfläche anlegen
    2. Funktionsuhr bei den Eingenschaften der Funktion aktivieren
    3. Projekt mit dem GPA in den X1 laden
    4. Per Gira Smart Home APP über das Icon Funktionsuhr die Schaltzeit und die Aktion = Ausschalten einstellen

    Kommentar


      #2
      Unter der Voraussetzung "Licht zu einer bestimmten Zeit ausschalten":
      Es gibt mehrere Wege, aber eine Funktionsuhr im X1 gehört zu den einfachen:
      1. Einen Schalter für die X1 Visu Oberfläche anlegen
      2. Funktionsuhr bei den Eingenschaften der Funktion aktivieren
      3. Projekt mit dem GPA in den X1 laden
      4. Per Gira Smart Home APP über das Icon Funktionsuhr die Schaltzeit und die Aktion = Ausschalten einstellen

      Kommentar


        #3
        knxPaul Es hat geklappt, ich danke dir.

        Kommentar


          #4
          knxPaul Nur noch eine Frage: Kann ich das Licht automatisch basierend auf Tageszeiten und Sonnenstrahlung im Gira Smart Home oder GPA dimmen? Oder brauche ich für so ne Aufgabe die ETS6?

          Kommentar


            #5
            Ja und Nein. Viele Aktoren/Geräte haben schon diverse Grundfunktionen an Bord, da kommst Du nur mit der ETS weiter.
            Schöne Grüße
            Mirko

            Kommentar


              #6
              Die Definition von Tagesphasen sind in Logiken gut aufgehoben. Aber davon abhängige Funktionen wie bei AN Abends eine andere Dimmstufen als am Tag, außer man bedient es dann nicht zusätzlich manuell am Taster. Das macht man besser alles nativ in den beteiligten Geräten, PM, Aktor, Taster. Bei cleverer Auswahl jener Geräte, ist das auch kein großes Hexenwerk in der ETS.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #7
                Saeldric
                gbglace
                Verstehe, ich danke euch.

                Kommentar


                  #8
                  Im Nachgang verstehe ich die Frage nicht. Du hast doch Zugriff auf die ETS (dein Thema mit der Wetterstation)!
                  Schöne Grüße
                  Mirko

                  Kommentar


                    #9
                    Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
                    ETS
                    Ja, ETS6 habe ich schon. Weil ich schon früher mit Gira X1 gearbeitet habe, habe ich mir ein Logikblatt im Logik-Editor erstellt und versucht, ein UND-Gatter zu verwenden. Aber ich schaue mir das in ETS6 an.
                    Zuletzt geändert von Wanderlust01; 07.03.2025, 11:11.

                    Kommentar


                      #10
                      Als Beispiel: Ich habe Dimmaktoren von MDT verbaut. Für jeden Kanal kann ich einstellen das er bei „Tag/Nacht“ beim Einschalten, egal was der Auslöser ist, einen bestimmten Dimmwert ansteuert. Alternativ gibt es noch die Funktion „uhrzeitabhängiges Dimmen“, da legst Du Zeiten (von/bis) fest, in denen die gewünschte Dimmstufe geschaltet werden soll. Alles im Aktor, funktioniert also auch wenn der/ein Server ausfällt.
                      Schöne Grüße
                      Mirko

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X