Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlafmodus für MDT Glastaster mit KNX-Logik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schlafmodus für MDT Glastaster mit KNX-Logik

    Ich wollte meinen MDT Glastaster II Smart mit Temperatursensor im Schlafzimmer so konfigurieren, dass er basierend auf Tag/Nacht und einem manuellen Schlafmodus automatisch das Display in den Nachtmodus schaltet, damit ich auch Tagsüber bei Bedarf den Schalter dunkel bekomme.

    Umsetzung & Logik
    • Die Wetterstation von MDT sendet den Tag/Nacht-Status (8/0/0) (1 = Tag, 0 = Nacht) morgens und Abends
    • Ein Schalter auf dem MDT Glastaster steuert den manuellen Schlafmodus (8/0/5).
    • Eine ODER-Logik im MDT Glastaster setzt den finalen Tag/Nacht-Status fürs Schlafzimmer auf 8/0/6:
      • 8/0/6 = 8/0/0 ODER 8/0/5
      • Falls Nacht (8/0/0 = 0) → 8/0/6 = 0
      • Falls Schlafmodus aktiv (8/0/5 = 0) → 8/0/6 = 0
      • Falls beides 1 → 8/0/6 = 1 (Display an)
    Problem
    • Gestern Abend funktionierte der Schalter für den Schlafmodus (8/0/5) noch perfekt. Ich hatte es gestern erst mit der Einstellung „bei Änderung Ausgang“ gesetzt. Da hatte sich aber nichts getan und ich habe es auf „bei Eingangstelegramm senden“ umgestellt. Dann funktionierte es.​
    • Heute Morgen wurde der Taster automatisch in den Tag-Modus geschaltet (vermutlich durch 8/0/0).
    • Jetzt reagiert der Schalter nicht mehr:
      • Obwohl 8/0/5 auf 0 gesetzt wird, bleibt 8/0/6 auf 1
      • Im Busmonitor sehe ich das unerwartete Verhalten: Eingang 8/0/5 geht auf 0, aber Ausgang 8/0/6 bleibt 1.

    Warum bleibt 8/0/6 auf 1, obwohl 8/0/5 = 0 gesendet wird?
    Verstehe ich die ODER Logik nicht richtig?

    Vielen Dank!​

    image.png

    image.png

    image.png

    image.png​​

    Busmonitor, wo ich durch den Schalter ein paar mal getestet habe.
    (1050 schickt die 0, aber es bleibt bei 1051 die 1)

    image.png​​
    Angehängte Dateien

    #2
    Ist die Wahrheitstabelle verständlich?
    image.png​​
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Ich habe es mal in eine UND geändert:

      Erwartetes Verhalten
      Tag/Nacht
      (8/0/0)
      Schlafmodus
      (8/0/5)
      Erwartetes Ergebnis
      (8/0/6)
      Bedeutung
      0 (Nacht) 0 (Schlafmodus an) 0 (Nacht) Nacht bleibt Nacht
      0 (Nacht) 1 (Schlafmodus aus) 0 (Nacht) Nacht bleibt Nacht
      1 (Tag) 0 (Schlafmodus an) 0 (Nacht) Schlafmodus hat Vorrang → Nacht
      1 (Tag) 1 (Schlafmodus aus) 1 (Tag) Tag bleibt Tag

      So sollte es jetzt für mich passen, danke

      Kommentar

      Lädt...
      X