Hallo Experten,
ich benutze Node Red um für die Übergangszeit mein altes Bussystem PHC mit KNX zu koppeln. Nun bekomme ich von PHC nur die Nachricht das ein Taster gedrückt wurde, also immer 1. Nun möchte ich damit aber ein Licht auf KNX umschalten. Das bedeutet, dass ich zuerst die Gruppenadresse auslesen muss und basierend auf dem aktuellen Zustand dann eben ein oder ausschalte.
Also logisch relativ einfach, wenn eine Nachricht von PHC kommt, lese den aktuellen Status des Ausgang. Ist er ausgeschaltet, schalte ein, sonst aus.
Das kann doch eigentlich nicht so schwer sein, aber ich bekommen den 'KNX Device' Knoten der KNX Ultimate nicht so konfiguriert, dass er mir lediglich den Status ausliest und an den Flow weitergibt.
ich benutze Node Red um für die Übergangszeit mein altes Bussystem PHC mit KNX zu koppeln. Nun bekomme ich von PHC nur die Nachricht das ein Taster gedrückt wurde, also immer 1. Nun möchte ich damit aber ein Licht auf KNX umschalten. Das bedeutet, dass ich zuerst die Gruppenadresse auslesen muss und basierend auf dem aktuellen Zustand dann eben ein oder ausschalte.
Also logisch relativ einfach, wenn eine Nachricht von PHC kommt, lese den aktuellen Status des Ausgang. Ist er ausgeschaltet, schalte ein, sonst aus.
Das kann doch eigentlich nicht so schwer sein, aber ich bekommen den 'KNX Device' Knoten der KNX Ultimate nicht so konfiguriert, dass er mir lediglich den Status ausliest und an den Flow weitergibt.
Kommentar