Guten Abend,
ich verzweifle gerade mit der ~25 Jahre alten Installation bei meinen Eltern... Ausgangszustand waren drei 4-fach Merten Jalousie-Aktoren, die sich um die Rollläden sowie eine Außenjalousie kümmern, ein paar Taster dazu im Wohnzimmer/Wintergarten und ne Wetterstation mit Windsensor die über nen 4fach Hager Binäreingang die ersten 20 Jahre dafür gesorgt hat, dass Abends alles runter und bei zuviel Wind die Außenjalousien hoch gingen.
Soweit so gut, bis nach 20 Jahren die Wetterstation regelmäßig mal mehrere Tage ohne Strom gebraucht hat um sich wieder zu berappeln und letztes Jahr sich der Außensensor endgültig in Mikroplastik aufgelöst hat.
Die Wetterstation wurde durch Homeassistant und ein Modbus Anemometer ersetzt, der Binäreingang flog raus (da Funktion nicht nachvollziehbar) und wurde durch nen IP Interface ersetzt.
Doku gabs keine, Projektdatei erst recht nicht, aber 3 Wandtaster und 3 Aktoren waren auch so recht schnell neu aufgesetzt.
Vor ort tat noch alles Problemlos beim Besuch vor ein paar Wochen, mehrfach selbst getestet, am Tag drauf die Meldung, die 4 Rollläden die an einem der Aktoren hängen machen gar nichts mehr....
VPN eingerichtet, Aktor neu Programmiert (partiell, da ich noch nicht rausgefunden hatte wie ich in den Programmiermodus komm), alles tut wieder.... 2 Stunden später, selbes Problem.
Vater hat zwischenzeitlich den selben Aktor gebraucht gekauft, heut also wieder hin, ausgetauscht, selbe Adresse Programmiert, den Rest auch 1:1 -> Tut.
Als ich 2h später gerade los wollte, wieder nichts mehr.... Aktor tot... Die anderen beiden weiterhin unauffällig.
Applikation neu programmiert -> nix
Partiell neu programmiert -> nix
Physikalische Adresse neu programmiert und in den Keller gelatscht um alle 4 Knöpfe gleichzeitig zu drücken -> tut wieder.
Der vermutlich ähnlich alte Ersatz zeigt also 1:1 die selben Symptome wie der ursprüngliche Aktor, und ich rechne morgen früh fest mit ner Meldung, dass wieder 4 Rolläden nicht hoch gefahren sind.
Hat irgendwer ne Idee, was hier die Ursache sein könnte? Der problematische Aktor hat bis zur Neuprogrammierung vor ein paar Wochen wunderbar funktioniert...
Flash Speicher defekt? Interne Pufferbatterie leer? Mir gehen langsam die Ideen aus.
ich verzweifle gerade mit der ~25 Jahre alten Installation bei meinen Eltern... Ausgangszustand waren drei 4-fach Merten Jalousie-Aktoren, die sich um die Rollläden sowie eine Außenjalousie kümmern, ein paar Taster dazu im Wohnzimmer/Wintergarten und ne Wetterstation mit Windsensor die über nen 4fach Hager Binäreingang die ersten 20 Jahre dafür gesorgt hat, dass Abends alles runter und bei zuviel Wind die Außenjalousien hoch gingen.
Soweit so gut, bis nach 20 Jahren die Wetterstation regelmäßig mal mehrere Tage ohne Strom gebraucht hat um sich wieder zu berappeln und letztes Jahr sich der Außensensor endgültig in Mikroplastik aufgelöst hat.
Die Wetterstation wurde durch Homeassistant und ein Modbus Anemometer ersetzt, der Binäreingang flog raus (da Funktion nicht nachvollziehbar) und wurde durch nen IP Interface ersetzt.
Doku gabs keine, Projektdatei erst recht nicht, aber 3 Wandtaster und 3 Aktoren waren auch so recht schnell neu aufgesetzt.
Vor ort tat noch alles Problemlos beim Besuch vor ein paar Wochen, mehrfach selbst getestet, am Tag drauf die Meldung, die 4 Rollläden die an einem der Aktoren hängen machen gar nichts mehr....
VPN eingerichtet, Aktor neu Programmiert (partiell, da ich noch nicht rausgefunden hatte wie ich in den Programmiermodus komm), alles tut wieder.... 2 Stunden später, selbes Problem.
Vater hat zwischenzeitlich den selben Aktor gebraucht gekauft, heut also wieder hin, ausgetauscht, selbe Adresse Programmiert, den Rest auch 1:1 -> Tut.
Als ich 2h später gerade los wollte, wieder nichts mehr.... Aktor tot... Die anderen beiden weiterhin unauffällig.
Applikation neu programmiert -> nix
Partiell neu programmiert -> nix
Physikalische Adresse neu programmiert und in den Keller gelatscht um alle 4 Knöpfe gleichzeitig zu drücken -> tut wieder.
Der vermutlich ähnlich alte Ersatz zeigt also 1:1 die selben Symptome wie der ursprüngliche Aktor, und ich rechne morgen früh fest mit ner Meldung, dass wieder 4 Rolläden nicht hoch gefahren sind.
Hat irgendwer ne Idee, was hier die Ursache sein könnte? Der problematische Aktor hat bis zur Neuprogrammierung vor ein paar Wochen wunderbar funktioniert...
Flash Speicher defekt? Interne Pufferbatterie leer? Mir gehen langsam die Ideen aus.
Kommentar