Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Taster Smart 86 wacht immer auf (nur ein Taster im ganzen Haus)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Taster Smart 86 wacht immer auf (nur ein Taster im ganzen Haus)

    Hallo,

    bei mir wacht von 18 Tastern BE-TAS86T.01 Taster Smart 86 mit Temperaturmessung einer immer wieder auf nach dem ich den Näherungssensor jetzt bei allen aktiviert habe.
    Ich habe schon versucht, mit einem Papierstreifen oben und unten unterzulegen, weil ich gelesen habe, dass eine schiefe Wand die Ursache sein kann.
    Eigentlich bin ich auch der Meinung die Wand ist gerade. Unterlegen hat auch nichts gebracht!

    Was gibt es für Gründe, dass der Taster aufwacht und das Display aktiviert?
    Ich würde den Fehler gerne näher eingrenzen.

    #2
    Außerdem braucht der Taster bei geleichen Einstellungen irgendwie länger um runter zu dimmen und das Display zu deaktivieren.
    Falls das auch einen Grund haben kann

    Noch zur Ergänzung:
    Wenn der Näherungssensor wieder deaktiviert wird, dann wechselt der Taster wieder normal in seinen Standby und deaktiviert Display und LEDs wie in den Parametern eingestellt. Und bleibt auch im Standby ohne Wecken!
    Also liegt es wohl "NUR" am Näherungssensor, der den Taster scheinbar weckt!
    Zuletzt geändert von steiniKNX; 13.03.2025, 14:15.

    Kommentar


      #3
      Probier mal einen Tausch. Also den nervigen Taster mit einem der normal-funktionierenden auswechseln. Dann schauen, ob der Fehler mitwandert oder doch am Einbauort liegt.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Fidelis Beitrag anzeigen
        Dann schauen, ob der Fehler mitwandert oder doch am Einbauort liegt.
        Taster mal schnell an eine andere Position umgebaut.
        Fehler wandert mit dem Taster mit.
        Anderer Taster zeigt an selber Position des fehlerhaften Tasters keinen Fehler.

        Also es kann nur am Taster selbst (wohl Näherungssensor) oder an den Parameter bzw. eingehenden Bussignalen liegen..... Allerdings ist mit dem Präsenzeingang keine GA verbunden.
        Wo sitzt eigentlich der Näherungssensor?
        Kann der verschmutzt sein?

        Kommentar


          #5
          Ich würde das über den MDT Support versuchen zu klären.
          Viel Erfolg, Florian

          Kommentar


            #6
            Hatte ich auch genauso bei einem (auch positionsunabhängig, sondern eben geräteabhängig). Hab ich tauschen lassen, wurde etwas besser, aber auch der neue hat das noch ab und an.
            Sind wohl echt einfach sehr unterschiedlich in der Empfindlichkeit
            Chris

            Kommentar


              #7
              Zitat von Alloc Beitrag anzeigen
              Hab ich tauschen lassen, wurde etwas besser, aber auch der neue hat das noch ab und an.
              Sind wohl echt einfach sehr unterschiedlich in der Empfindlichkeit
              OK, das sagt dann schon mal fast alles, Danke.

              Ich habe mich jetzt etliche Stunden mit allen meinen Tastern gespielt ......
              Ich habe noch einen besonderen Kandidaten. Der wacht sporadisch nicht mehr auf, wenn man den Annäherungssensor nutzen will. Nur ein Drücken einer Taste bringt ihn wieder ins Leben. Danach geht es wieder viele Zyklen über den Annäherungssensor.

              Zur Sicherheit hätte ich noch eine Frage zu den Parametern:
              Wenn ich bei
              Infoanzeige: Standbyanzeige bei Tag: "Display Aus, LEDs Aus" auswähle, dann ist es egal, ob ich unter
              Displayeinstellung: Verhalten bei Näherung/Präsenz: "Display wird eingeschaltet" oder "Display wird eingeschaltet und Standby verlass..." auswähle?

              Beides hat die selbe Wirkung?




              Kommentar


                #8
                Nein, normal sollte ein bei Display wird eingeschaltet der evtl. Standby angezeigt und beim anderem halt Display ohne Standbyinfos direkt die Bedienoberfläche. Habt ihr keine PM die euch das steuern im Raum?
                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                Kommentar


                  #9
                  Genau, hilft im Schlafzimmer ungemein, wenn man bei jeder Bewegung nen hell leuchtendes Display hat

                  Ich vermute es ist das gleiche in dem Fall, ich hab zumindest auch nie einen Unterschied festgestellt. Ist mir an der Stelle aber auch egal, denn wenn wir an den Tastern rumfummeln wollen wir was steuern, keine Infos ablesen
                  Chris

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                    Habt ihr keine PM die euch das steuern im Raum?
                    Nur in manchen. Wir haben uns für die Lösung entschieden, dass überall ein PM nachrüstbar wäre und nur in wenigen Räumen einer ist.
                    Wir sind persönlich bisher damit sehr zufrieden.
                    Zitat von Alloc Beitrag anzeigen
                    Genau, hilft im Schlafzimmer ungemein, wenn man bei jeder Bewegung nen hell leuchtendes Display hat
                    Da hab ich sogar auch einen, aber auf die Idee mit dem Display wäre ich nicht gekommen. Danke dir, dass ist eine gute Idee.

                    Jetzt in jedem Raum einen PM nachrüsten, finde ich sprengt den Rahmen nur um die Taster-Beleuchtung zu steuern.

                    Ich wollte die Displays der Taster eigentlich aus folgenden Gründen ausschalten:
                    • Haltbarkeit
                    • Stromverbrauch
                    Ob es wegen dem Stromverbrauch wirklich Sinn macht, kann ich leider nicht sagen.
                    Wegen der Haltbarkeit habe ich mir schon Gedanken gemacht.
                    Bei uns liefen die Taster jetzt sehr lange gute 17 Stunden am Tag mit eingeschalteten Display.
                    Gibt es hierzu schon Erfahrungswerte von sehr alten Tastern, dass das Display irgendwann im Dauerbetrieb kaputt geht oder ist es am Ende mehr oder minder egal und man kann es aus Sicht der Haltbarkeit auch dauerhaft anlassen?

                    Kommentar


                      #11
                      Es gibt einige Probleme mit einer Gelbfärbung auf dem Display, anscheinend verliert eine Farbe etwas an Leuchtkraft, bis jetzt wurden die anscheinend immer getauscht. Such mal hier im Forum.
                      Gruß Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von steiniKNX Beitrag anzeigen
                        Ob es wegen dem Stromverbrauch wirklich Sinn macht, kann ich leider nicht sagen.
                        Energieverbrauch macht sich schon in gewissem Rahmen bemerkbar - je nach Anzahl vermutlich schon 1-2 W. Aber wenn man das auf die Gesamtinstallation bezieht natürlich eher irrelevant

                        Zitat von steiniKNX Beitrag anzeigen
                        Wegen der Haltbarkeit habe ich mir schon Gedanken gemacht.
                        Verständlicher Punkt, daher laufen alle nicht-Schlafraum-Taster bei uns dann eben an Präsenz.
                        Üblicherweise geht man bei LEDs bei vernünftigem Betrieb (Strom im Rahmen der Spezifikation, keine hohe Betriebstemperatur) von rund 50.000 Stunden Lebensdauer aus (wobei das dann i.A. nicht bedeutet "tot" sondern "noch 70% Leuchtkraft"). Wenn man das mit 24/7 ansetzt wären das halt "nur" knapp 6 Jahre. Ich erhoffe mir von KNX-Komponenten aber schon eher Lebenszeiten von 20+ Jahren, daher ist das schon ein Ansatzpunkt den ich persönlich für sinnvoll erachte.


                        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                        Es gibt einige Probleme mit einer Gelbfärbung auf dem Display, anscheinend verliert eine Farbe etwas an Leuchtkraft,
                        Ich weiß nicht, ob das irgendwo so von MDT kommuniziert wurde, dann gilt das folgende natürlich nicht. Aber für mich klingt das nicht nach Problemen mit der elektrischen Seite, sondern Alterung der Chemie der LCD-Schichten. Für LED-Probleme ist das eigentlich zu fleckig. Ich hoffe auf ein Fertigungsproblem einzelner Chargen, dann ist im Idealfall bei uns nur eins betroffen

                        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                        bis jetzt wurden die anscheinend immer getauscht
                        Wohl auch nur, solang man in den 3 Jahren Garantie - oder wirklich nur kurz darüber ist. Gab letztlich mal Meldungen von abgelehnten Anfragen, bzw. sollte da der Austausch wohl 40 € pro Gerät kosten.
                        Chris

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                          Es gibt einige Probleme mit einer Gelbfärbung auf dem Display, anscheinend verliert eine Farbe etwas an Leuchtkraft, bis jetzt wurden die anscheinend immer getauscht. Such mal hier im Forum.
                          Es waren damals einzelne Chargen betroffen, das Problem ist aber seit ein paar Jahren abgestellt.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X