Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mit Patschfunktion Rolladen & Licht gleichzeitig steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mit Patschfunktion Rolladen & Licht gleichzeitig steuern

    Hallo liebe Community,

    ich baue mir gerade nach und nach mein SmartHome zusammen und erweitere meine Funktionen im neuen Haus. Bisher ist noch alles sehr rudimentär und soll nun kontinuierlich besser werden.

    Im Badezimmer würde ich gerne die Patsch-Funktion nutzen, um Licht anzuschalten (funktioniert bereits) und gleichzeitig auch den Rolladen runterzufahren bzw. auch umgekehrt (Licht Aus, Rolladen hoch). An der Implementierung scheitere ich gerade noch. Gibt es dazu einen Trick und ist es überhaupt möglich? Mache ich sowas über Szenen in KNX?

    Wäre über Hilfe dankbar.

    #2
    Szenen sind eine Möglichkeit.

    Klassisch wäre sonst noch eine zusätzliche Gruppenadresse anzulegen, welche per ETS mit beiden Kommunikationsobjekten gleichzeitig verbunden wird.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Wichtel Beitrag anzeigen
      eine zusätzliche Gruppenadresse anzulegen
      Das wären dann aber zwei Patsch-KOs, beispielsweise kurz und lang

      Grundlagen: Ein KO kann immer nur eine GA senden!

      Kommentar


        #4
        Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
        Das wären dann aber zwei Patsch-KOs, beispielsweise kurz und lang

        Grundlagen: Ein KO kann immer nur eine GA senden!
        Es können aber zwei verschiedene KOs eine GA empfangen, und das habe ich gemeint.
        Das wären dann "Lampe schalten" und "Rolladen langzeit". Bei letzterem entspricht praktischerweise die logische 1 der Abwärtsfahrt.

        Kommentar


          #5
          Habe ich das richtig verstanden?

          Option 1: Ich erstelle zwei Szenen, 1x für Präsenz im Raum (Licht ein, Rollo runter), 1x für Raum verlassen (Licht aus, Rollo hoch) --> Wie würde ich das konkret in der ETS einstellen?

          Option 2: Ich erstelle eine GA für "Schalten" und verknüpfe damit sowohl den Rolladen als auch das Licht?

          Kommentar


            #6
            Die Einstellung erfolgt 1. in den Parametern des Tasters und dann 2. das Verbinden der GA für die Szene mit den beiden KOs für Patsch-Kurz und Patsch-Lang.
            Die beiden KOs senden dann zwei unterschiedliche Szenen-Nummern mit zwei KOs und einer GA zu den Aktoren.

            Option 2 scheint mir wesentlich einfacher und intuitiver zu sein.

            Kommentar


              #7
              Option 2 hat wunderbar funktioniert, danke! :-)

              Kommentar

              Lädt...
              X