Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sauna von extern (WiFi) steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sauna von extern (WiFi) steuern

    Hallo,

    ich möchte mir eine Sauna zulegen, Ofen wäre der Harvia Cilindro 9kw mit externer Steuerung, aber eben ohne WiFi.

    Gibt es eine Möglichkeit, diesen von der Ferne zu starten (KNX oder externe Technologie, z.B. Shelly)? Eher nicht, oder? Denn alles, was ich maximal machen kann, ist Strom aufs Steuergerät zu geben, dann muss man dort leider immer noch drücken?

    Danke!!

    #2
    Überlege dir mal, ob das wirklich eine gute Idee ist, die Sauna ohne visuelle Kontrolle einzuschalten. es gibt hier einige Diskussionen zu Sauna und Sicherheit, ließ mal etwas. Und es hat seinen Grund, dass die Steuerungen immer eine manuelle Betätigung benötigen, ob das zwingend gefordert ist oder jeweils eigene Entscheidungen sind, weiß ich nicht.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Naja, Harvia bietet das ja an mit WiFi, es kostet bloß 400€ Aufpreis, was es mir nicht wert ist, wo ich ja KNX da habe.

      Kommentar


        #4
        Ok, dann schau dir mal den elektrischen Anschlussplan an, vielleicht gibt es noch einen Kontakt für einen externen Taster/Schalter

        Kommentar


          #5
          Vom Ofen oder vom Steuergerät?

          bin am überlegen das Steuergerät rauszunehmen und extern eins zu kaufen, was WiFi kann.

          Kommentar


            #6
            Bzw wenn ich es rausnehme, dann kann ich die Shelly Variante natürlich machen. Dann habe ich aber auch keine lichtsteuerung usw, es ist halt dann eine Eigenbau Lösung .

            Kommentar


              #7
              Deaktiviere aber nicht die Sicherheitsthermostate!

              Kommentar


                #8
                Es gibt hier zwei drei recht umfangreiche friends zu dem Thema. Da lohnt es sich mal reinzuschauen

                Kommentar


                  #9
                  Hier steigt die Versicherung aus, wenn die Hütte abfackelt und du die Sauna aus der Ferne eingeschaltet hast. Ergo bin ich bei #2

                  Kommentar


                    #10
                    Da war vor kurzem Mal ein Artikel zu dem Thema in der Zeitung (https://vorarlberg.orf.at/stories/3292565/) ...

                    Braucht die Sauna wirklich so lange zum Aufheizen? Ein bisserl eine Zeit brauchst ja um runterzukommen, sich umziehen, usw. kann ja auch durchaus ein Ritual sein. Hier braucht sie 17 Minuten dass sie schön warm ist, und in der Zeit schaut man nochmals auf's KNX Userforum, zieht sich um, stellt die Musik ein, und dann kann's eh schon losgehen ...
                    Zuletzt geändert von sewi; 20.03.2025, 21:17.

                    Kommentar


                      #11
                      Also mein Holzofen bei der Aussensauna braucht gut 1 Stunde zum aufheizen…, und das ist auch gut so.

                      Kommentar


                        #12
                        Du hast wahrscheinlich auch keinen Holzscheiteinlegeautomat der ans KNX angeschlossen ist.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                          Du hast wahrscheinlich auch keinen Holzscheiteinlegeautomat der ans KNX angeschlossen ist.
                          Wenn du eine KNX to Alexa bridge hast, dann kannst du da per KNX einschalten und Alexa sagt dir, dass du das Feuer anmachen sollst.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X