Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik für Hauszutritt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logik für Hauszutritt

    Moie,

    ich suche gerade nach der simpelsten Lösung für folgendes Problem:

    Gewünscht ist, daß NUR beim Betreten des Hauses im Treppenhaus das Licht (helligkeitsabhängig) angeht, also abhängig von der Telegrammreihenfolge (Türkontakt -> Bewegungserkennung im Treppenhaus. Praktischerweise sollte das Licht natürlich möglichst zeitnah nach Öffnen der Tür angehen, so lange anbleiben wie Präsenz + Nachlaufzeit. Laufe ich nur durch das Treppenhaus, soll das Licht NICHT angehen. Ebenso soll es NICHT angehen, wenn ich das Haus verlasse.

    Setup: Türkontakt, BJ Präsenzmelder Mini Premium, X1

    Ich hänge aktuell daran, wie ich das Szenario ausschließe, daß das Licht auch bei Verlassen des Hauses angeht.

    Vielleicht kann mir da jemand einen Denkanstoß geben bitte

    #2
    Das Licht nur einschalten, wenn der Präsenzmelder nicht ausgelöst hat UND die Tür geöffnet wird?

    Setzt natürlich voraus, dass der Präsenzmelder ein Objekt bereittellt, das auch sendet, wenn kein Licht gewünscht ist. Wäre bei MDT der Melde-/Alarmkanal.

    Edit:
    Falls es ein solches Objekt nicht gibt: den Präsenzmelder immer einschalten lassen, die GA jedoch über den X1 auswerten und dort entsprechend handeln.
    Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

    Kommentar


      #3
      Du möchtest beim Betreten des Hauses immer ins Dunkle treten, bis der PM auslöst? Bei mir macht das nur der Reedkontakt. Der Schaltet ein und aus. Die paar Sekunden beim Verlassen, in denen das Licht leuchtet… egal.

      Ansonsten mal bei Kai von Splendid Minds auf YT gucken. Er hatte da etwas für den X1 vorgestellt um die Ereignisreihenfolge auszuwerten.
      Zuletzt geändert von Saeldric; 23.03.2025, 12:18.
      Schöne Grüße
      Mirko

      Kommentar


        #4
        Wieviele Lichtkanäle hat dein PM?

        Das ganze kannste schön in ner Logik im X1 basteln.

        Vergleicher Luxwert aus deinem PM mit dem Wert bei dem er nicht schaltet und UND Gatter Türkontakt. Ausgang Schalt GA als Tastereingang PM.
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #5
          Wenn du einen Motor für die Tür hast, könnte auch das der Auslöser sein.
          Das gute an KNX ist ja, dass du die Logik auch wieder ändern kannst, für mich ist dein Szenario schon ungewöhnlich.
          Gruß
          Florian

          Kommentar


            #6
            Saeldric: Der PM löst sofort bei Betreten des Hauses aus. Klar, könnte ich es auf den Türkontakt reduzieren, aber ich wollte es zumindest versuchen die komplexere Variante umzusetzen. Danke für den Tip mit Kai, das Video habe ich auch noch in Erinnerung und werde es nochmals raussuchen, ob das was nützt.

            Punker Deluxe: 4 Lichtkanäle, 3 noch frei - sollte theoretisch umsetzbar sein. Die Idee nehm ich mit

            Beleuchtfix: Nur Türkontakt, kein Motor. Der reicht aber ja auch. Zur Erklärung des Szenarios - Wenn man vom EG ins OG geht kommt man an dem Eingangsbereich vorbei mit den 3 Deckenspots. Durch andere Leuchtmittel schalten wir die Spots bislang nur manuell extra dazu, wenn wir daheim sind (zum Beispiel, wenn in der Garderobe was gesucht wird). Ansonsten ist der Bereich eh schon gut ausgeleuchtet, wenn man im Haus ist und es an sich nur ein kurzer Weg hindurch ist. Sobald man auf der Treppe ist geht die Treppenbeleuchtung an und das Licht des Wohnraums reicht normal. Kommt man von oben reicht ebenfalls die Treppenbeleuchtung um den Eingangsbereich bei der Haustür mit auszuleuchten. Einzig, wenn drinnen alles dunkel ist und man kommt nach Hause, würde ich eben versuchen dies logisch zu lösen

            Danke schon mal für eure Vorschläge

            Kommentar


              #7
              Die Logik könnte sein: „dunkel“ und „kein Licht an“

              Kommentar

              Lädt...
              X