Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei bei meinem EFH mit kleinem Büroanbau das KNX zu programmieren.
Hätte da noch eine Frage zur Linienaufteilung bzw was sinnvoll ist.
Ich hätte für das ganze EFH eine Linie gemacht.
Eine weitere fürs Büro, plus eine Außenlinie.
Ich hab in der Verteilung vom Haus 14 Aktoren.
Etagenweise aufteilen kann ich schlecht. Macht denke ich auch nicht viel sinn.
Hab ohne Verteilung ca. 35 Taster, BWM, etc im Haus.
Denk ihr ist es sinnvoll für die 14 Geräte eine extra Linie zu machen?
Würde denke ich den Bus schon etwas entlasten.
Als Nachteil würde ich die kosten von rund 200 € für Linienkoppler und Netzteil sehen.
Danke für die Tipps.
VG Technics
ich bin gerade dabei bei meinem EFH mit kleinem Büroanbau das KNX zu programmieren.
Hätte da noch eine Frage zur Linienaufteilung bzw was sinnvoll ist.
Ich hätte für das ganze EFH eine Linie gemacht.
Eine weitere fürs Büro, plus eine Außenlinie.
Ich hab in der Verteilung vom Haus 14 Aktoren.
Etagenweise aufteilen kann ich schlecht. Macht denke ich auch nicht viel sinn.
Hab ohne Verteilung ca. 35 Taster, BWM, etc im Haus.
Denk ihr ist es sinnvoll für die 14 Geräte eine extra Linie zu machen?
Würde denke ich den Bus schon etwas entlasten.
Als Nachteil würde ich die kosten von rund 200 € für Linienkoppler und Netzteil sehen.
Danke für die Tipps.
VG Technics
Kommentar