Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfänger Fragen KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anfänger Fragen KNX

    Guten Tag ich bin Einsteiger bei KNX ETS 6 und bin auf ein Problem gestoßen wo mir evtl. einer helfen könnte?

    Ich habe ABB Aktoren und von MDT Glastaster.
    Bei dem ABB Dimmaktor und MDT Glastaster kriege ich es irgendwie mit dem Dimmen der LED Spots nicht hin.
    Ich habe schon vieles versucht und komme nicht weiter...
    Bei dem Glastaster habe ich als Kommunikationsobjekte :
    F1/2: Dimmen Ein/Aus. 1bit
    F1/2: Dimmen relativ. 4 bit
    F1/2: Status Dimmwert für Anzeige 1byte

    ABB Dimmaktor
    Schalten
    Dimmen
    Wert
    Ausschalthelligkeit aktivieren

    Kann mir jemand bitte da helfen wie ich es hinkriege das die sachen am ende funktionieren, ich bin jetzt schon seit 4 Std dabei...

    ich wäre euch sehr dankbar,
    Gruß
    Steve

    #2
    Ein/Aus ist schalten. Dimmen relativ wird Dimmen sein. Zu erkennen auch an der Größe der Kommunikationsobjekte (hier 1 Bit und 4 Bit).

    Kommentar


      #3
      Herzlich willkommen im Forum.

      Zitat von Sicherheitstechnik Richter Beitrag anzeigen
      ich bin jetzt schon seit 4 Std dabei...
      Ehrlich gesagt, innerhalb von 4 Stunden kann man das mehrfach in allen Richtungen probieren und hat mit Sicherheit zwischendurch mal einen funktionierenden Zustand. Vor allem, da man ja nur bestimmte KOs (Kommunikationsobjekte) über GAs (Gruppenadressen) miteinander verbinden kann.
      Außerdem gibt es ja auch noch Handbücher, die meist eine Beschreibung der KOs liefern.

      Unabhängig davon, es gibt nicht den einen ABB Dimmaktor, eine genauere Bezeichnung könnte für bessere Hilfestellungen sorgen.

      Zitat von Sicherheitstechnik Richter Beitrag anzeigen
      F1/2: Status Dimmwert für Anzeige 1byte
      Ohne geschaut zu haben, dafür wirst du im Dimmaktor erst mal die Statuswerte aktivieren müssen, das KO "Wert" sollte nur ein Eingang sein.

      Die anderen beiden KO sind ja schon geklärt.
      Gruß Andreas

      -----------------------------------------------------------
      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
      Deutsche Version im KNX-Support.

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        Mach mal am besten ein Paar screenshots deiner ETS ...... dann sieht man am besten wie man dir helfen kann.
        gegebenenfalls auch der geräte.....hilft am besten

        Kommentar


          #5
          Willkommen im Forum

          Hoffentlich ist es nicht Sicherheitsrelevant... Sonst würde ich sagen Grundlagen des KNX lernen. ( BadSmiley oder? )
          Ansonsten Screenshots. Dimmen ist nicht gleich dimmen, da gibts absolut (Prozentwert vorgeben) oder relativ (in Schritten).

          Und brauchst du echt ne Anzeige auf wieviel Prozent gedimmt ist? Sieht man normalerweise auch so
          Zuletzt geändert von Punker Deluxe; 28.03.2025, 18:12.
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            #6
            Zitat von GLTProfi Beitrag anzeigen
            screenshots
            Achtung, Verwechselungsgefahr: Bilder von eingeschalteten Bildschirmgeräten sind KEINE Screenshots. Letztere gehen mit Win-Shift-S...


            Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
            Und brauchst du echt ne Anzeige auf wieviel Prozent gedimmt ist?
            Ist das bei den Glastastern nicht die Standardeinstellung? Ist doch aber kein großes Problem.
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar


              #7
              Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
              Standardeinstellung
              Ja, aber hat irgendwer sich schon mal über den aktuellen Dimmwert informieren wollen?
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #8
                Ja, ist Standard.

                Kommentar


                  #9
                  Maximal als Kontrolle, ob der gewünschte automatische Dimmwert auch erreicht wird.
                  Schöne Grüße
                  Mirko

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X