Hallo KNX Experten,
ich bin neu im KNX Thema und habe im Forum nach einer Lösung für mein Problem gesucht, bin aber nicht fündig geworden. Ich hoffe, dass mich jemand in das richtige Thema weiterleiten kann oder falls es dieses tatsächlich noch nicht geben sollte, mir jemand bei der Lösung helfen kann.
In meinem Schlafzimmer habe ich einen Taster, der an einen Binäreingang von mdt angeschlossen ist. Mit diesem Taster möchte ich auf den kurzen Tastendruck das Licht an- und ausschalten. Dies funktioniert auch problemlos.
Bei einem langen Tastendruck möchte ich, dass die Rollladen, sollten sie auf 0% sein, herunterfahren, und sollten sie auf 100% sein, hochfahren.
Die Rollladenfunktion mit dem langen Tastendruck, habe ich mittels zwei Logiken (Umschalten) und Szenen umgesetzt.
Das Problem ist jedoch, dass der Status, ob die Rolllade nun auf 0%, oder auf 100% ist, nicht auf den Status des Umschalters geschrieben werden kann. Dies sind unterschiedliche DPTs.
Gibt es eine Lösung für dieses Problem?
Ich möchte mich im voraus für Unterstützung bedanken.
Grüße
Chris
ich bin neu im KNX Thema und habe im Forum nach einer Lösung für mein Problem gesucht, bin aber nicht fündig geworden. Ich hoffe, dass mich jemand in das richtige Thema weiterleiten kann oder falls es dieses tatsächlich noch nicht geben sollte, mir jemand bei der Lösung helfen kann.
In meinem Schlafzimmer habe ich einen Taster, der an einen Binäreingang von mdt angeschlossen ist. Mit diesem Taster möchte ich auf den kurzen Tastendruck das Licht an- und ausschalten. Dies funktioniert auch problemlos.
Bei einem langen Tastendruck möchte ich, dass die Rollladen, sollten sie auf 0% sein, herunterfahren, und sollten sie auf 100% sein, hochfahren.
Die Rollladenfunktion mit dem langen Tastendruck, habe ich mittels zwei Logiken (Umschalten) und Szenen umgesetzt.
Das Problem ist jedoch, dass der Status, ob die Rolllade nun auf 0%, oder auf 100% ist, nicht auf den Status des Umschalters geschrieben werden kann. Dies sind unterschiedliche DPTs.
Gibt es eine Lösung für dieses Problem?
Ich möchte mich im voraus für Unterstützung bedanken.
Grüße
Chris
Kommentar