Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RF Segment / Linienkoppler Verwirrung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RF Segment / Linienkoppler Verwirrung

    Hallo,

    ich möchte ein RF LK (MDT RF-LK001.03) in meine bestehende Topologie einfügen. Die Hauptlinie ist 1.0.x TP. Für RF hab ich damals schon die 1.2 reserviert/angelegt.

    Ich habe jetzt den RF LK auf die Hauptlinie hinzugefügt, wie ich's mit einem normalen LK auch machen würde. Das Ergebnis ist das folgende:

    image.png

    Wo kommt das Segment 1 her? Ist das RF Segment jetzt einfach eine Erweiterung der Hauptlinie? Das war nämlich nicht das, was ich erreichen wollte.

    Der LK scheint sich ab ETS6 anders zu verhalten, aber ich werd aus der Dokumentation bei MDT nicht schlau:
    https://www.mdt.de/fileadmin/user_up..._TM_V10_DE.pdf

    image.png

    Ich habe ja den rechten Fall (ohne Segmentkopller, auf der Hauptlinie), will aber den linken. Wie krieg ich das hin?​

    #2
    Nach deiner Ansicht der Topologie zu urteilen, musst du 3 KNX/IP-Router haben (dafür keine Linienkoppler). Anders lässt sich die IP-Hauptlinie nicht erklären.
    Zitat von wuchtbrumme Beitrag anzeigen
    Die Hauptlinie ist 1.0.x TP.
    Das enstspricht halt nicht dem dargestellten in der ETS.

    Dass die ETS dann den RF-Koppler nicht als normalen Linienkoppler einfügen möchte, ist logisch (Ist ja kein IP/RF-Koppler).
    Was mir dann nicht einleuchtet, warum sie es als Segment der IP-Linie erlaubt (was ja genauso wenig funktioniert).
    Und doof ist auch, dass die ETS nicht schon bei normalen Linienkopplern meckert, sondern klaglos einfügt.

    Lösung:
    Variante 1, die abgebildete Topologie entspricht den Tatsachen. Dann kannst du den RF-Koppler nur als ein Segment einer der Linien 1.1, 1.3 oder 1.4 einsetzen.

    Variante 2, du hast keine IP-Router, sondern Linienkoppler (und damit auch 4 Spannungsversorgungen). Korrigiere deine Topologie in der ETS und füge den RF-Koppler nun neu in Linie 1.2 ein.


    Vergesst den Unsinn.
    Zuletzt geändert von DirtyHarry; 29.03.2025, 09:56.
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Zitat von wuchtbrumme Beitrag anzeigen
      Ich habe jetzt den RF LK auf die Hauptlinie hinzugefügt
      Nein, du musst den RF-LK in die RF-Linie einfügen, nicht in die Hauptlinie.

      Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
      Anders lässt sich die IP-Hauptlinie nicht erklären.
      Also ich sehe da eine TP-Hauptlinie (grün), IP ist nur der Backbone (blau)

      Kommentar


        #4
        Die Ziel PA ist 1.2.0 und nicht 1.0.x also wie Klaus sagte kein Teilnehmer der Hauptlinie.

        Das sich das Gerät elektrisch aus der Hauptlinie versorgt ist ne andere Frage aber eben auf Grund der Luft am anderen Ende nicht anders sinnvoll darzustellen.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Wie möchtest Du das Gerät denn einsetzen? Als LK, oder SK? Im Text klingt es nach LK, auf dem Bild zeigst Du aber SK. Evtl. die falsche Applikation genutzt?
          Schöne Grüße
          Mirko

          Kommentar


            #6
            Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
            Also ich sehe da eine TP-Hauptlinie (grün), IP ist nur der Backbone (blau)
            Hmmpff, wieder mich durch die ETS6 verwirren lassen. Hab ich schon mal gesagt, dass ich das doofe Ding nicht mag?

            Damit wird auch meine Verwunderung zum Linienkoppler hinfällig (also mein ganzer Post von heute Nacht)...
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
              Im Text klingt es nach LK, auf dem Bild zeigst Du aber SK. Evtl. die falsche Applikation genutzt?
              Nein einfach nur in die falsche Linie eingefügt.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Nein einfach nur in die falsche Linie eingefügt.
                Genau das war's. RF LK einfach in die separate RF Linie eingefügt und alles ging.

                Danke an alle die sich die Mühe gemacht haben zu antworten!

                Kommentar

                Lädt...
                X