Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Allnet-Tablet – Vorbereitungen im Rohbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Allnet-Tablet – Vorbereitungen im Rohbau

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne im EG und OG jeweils ein stationäres Tablet von Allnet für meine Visualisierung nutzen. Als Displaygröße wäre mir zwischen 11 und 15 Zoll alles recht. Unsicher bin ich mir bei der genauen Modellsauswahl, tendiere aber zum RK3566 mit 14" (https://www.innet24.de/displaysdigit...-11/13-schwarz). Geplant ist hauptsächlich die Anzeige meiner Home-Assistant-Visualisierung und der Einsatz als Gegensprechanlage. Sollte damit doch möglich sein, oder?

    Am liebsten würde ich das Tablet möglichst wandbündig montieren. Bisher habe ich erstmal eine Unterputzdose für den PoE-Anschluss sowie eine zweite mit sicherheitshalber auch 230V + KNX vorgesehen, falls ich später doch mal ein anderes Gerät nutzen will. Kann ich die Dosen so setzen, dass sie hinter der späteren Halterung verschwinden oder lieber versetzt und die Kabel dann später hinter die Halterung führen, weil sonst zu wenig Platz wäre? Welche Halterung sollte ich dafür nehmen und wie die Montage vorbereiten, damit beim Verputzen/Tapezieren später alles passt? Danke für die Hilfe!

    Gruß
    Alex

    #2
    Ich mag die ALLNET nicht. Verwende derweil nurmehr Displine Halterungen, bis ich was besseres gefunden habe

    Kommentar


      #3
      Ich habe insgesamt 4 Allnet und alle funktionieren so recht und schlecht. Das OS ist eine wahre Katastrophe. Updates gibt es so gut wie keine.
      Manche lassen sich über Fully Kiosk steuern, manche nicht.

      Würde auch etwas anderes empfehlen, wenn es denn etwas gäbe.

      Kommentar

      Lädt...
      X