Hallo zusammen,
vermutlich eine typische Anfängerfrage, aber ich bin gespannt auf eure Antworten:
Ich plane ein EFH mit zwei Etagen, und einem Etagenverteiler je Stockwerk, also 1x EG, 1x OG.
Nun stellt sich die Frage, wie man die zwei am besten verbindet. Klassisch gäbe es dafür ja einen Linienkoppler, ich hab aber auch gelesen, dass es auch mit IP Interface möglich wäre. Kostentechnisch wäre die Lösung mit IP Interface etwas günstiger (ich benötige zwar zwei IP Interfaces, also je Etagenverteiler, aber einen habe ich sowieso schon geplant, somit läuft es auf die Entscheidung hinaus, ob ich einen Linienkoppler plane oder ein weiteres IP Interface).
Nachdem der Preisunterschied durchaus zu vernachlässigen ist, stellt sich mir nun vor allem die Frage, welche konkreten Vor- bzw Nachteile eine der Optionen gegenüber der anderen hat?
Bin gespannt auf eure Antworten, danke schon mal dafür!
vermutlich eine typische Anfängerfrage, aber ich bin gespannt auf eure Antworten:
Ich plane ein EFH mit zwei Etagen, und einem Etagenverteiler je Stockwerk, also 1x EG, 1x OG.
Nun stellt sich die Frage, wie man die zwei am besten verbindet. Klassisch gäbe es dafür ja einen Linienkoppler, ich hab aber auch gelesen, dass es auch mit IP Interface möglich wäre. Kostentechnisch wäre die Lösung mit IP Interface etwas günstiger (ich benötige zwar zwei IP Interfaces, also je Etagenverteiler, aber einen habe ich sowieso schon geplant, somit läuft es auf die Entscheidung hinaus, ob ich einen Linienkoppler plane oder ein weiteres IP Interface).
Nachdem der Preisunterschied durchaus zu vernachlässigen ist, stellt sich mir nun vor allem die Frage, welche konkreten Vor- bzw Nachteile eine der Optionen gegenüber der anderen hat?
Bin gespannt auf eure Antworten, danke schon mal dafür!
Kommentar