Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Programmierung(phy. Adr.): fehlgeschlagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Du meinst rechts im oberen Bild? Das sind die Kabel von den RGBW LEDs die dort aufgelegt sind 5x1,5m²
    Klappt tadellos :-) lassen sich in allen Farben der Welt auf den Displays einstellen.
    Oder im unteren Teil des oberen Bildes die ganzen Wago Klemmen? Die sind auch 5x1,5m² von dem Lunos Lüftungssystem die mit Lunos Control im KNX hängen, klappt auch irgendwie...
    Ist schon irgendwie ein Wunder wie ich das alles ohne jegliche Ahnung ans laufen bekommen haben, aber wir sehen ja gerade welche Fehler Man machen kann und hinterher hat man dann den Ärger...
    Danke euch kann ich das aber jetzt Stück für Stück aufräumen und hoffentlich besser machen.

    Das ganze Netz ist ohne Internet, da kann nichts passieren kein Zugriff von außen möglich und die Systeme kommen nicht raus. Daher kann da intern kommunizieren wer will. Habe den EibPort ja gekauft und der ist drinnen, den jetzt zu wechseln gegen ein anderes Interface oder Router sehe ich da nicht, oder habe ich da Vorteile von?

    Viele Grüße

    Kommentar


      #17
      Zitat von 2f2k Beitrag anzeigen
      Du meinst...
      Meint er wohl nicht. Die Rede ist von den dicken Drähten in den Phönix-KNX-Klemmen, was vermutlich Hilfsspannung ist (erklärt aber den übertriebenen Querschnitt nicht):
      grafik.png

      Zitat von 2f2k Beitrag anzeigen
      Oder im unteren Teil des oberen Bildes die ganzen Wago Klemmen?
      Die sind auch ganz toll... Dafür kannn ich dir das empfehlen, wenn du sie schon nicht ordentlich auf Reihenklemmen bbringen kannst.
      Gruß Andreas

      -----------------------------------------------------------
      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
      Deutsche Version im KNX-Support.

      Kommentar


        #18
        Dann gib dem EibPort jedenfalls eine vernünftige PA. Mach mal einen Linienscan der Linien 1.0 1.1 und 1.2 jeweils mit dem abschließenden Projektvergleich. Und dann poste das Ganze hier.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #19
          Da kann ich leider nicht viel zusagen, da der Schrank gebaut wurde von einer Fachfirma und nicht von mir. Keine Ahnung warum die diese Kabel verbaut haben...
          Die Befestigungsadapter sehen gut aus ich bestell das mal und schaue ob ich den Schrank noch was schöner dadurch bekommen, danke!

          Ich habe den heutigen Tag damit verbracht alle PA's neu zu vergeben und die Linien zu kürzen.
          Jetzt habe ich nur noch 2 Linien, alles andere hab ich gelöscht:
          1.0.0 (alles innen ist) und 1.1.0 (alles was draußen ist) Ich muss noch ein Schalter und ein Präsenzmelder um klemmen dann sollte es so passen.

          Dem EibPort habe ich die 1.0.60 gegeben, das passt hoffentlich?​ Ich habe heute auch irgendwo gelesen, dass der EibPort auch als Linienkoppler eingerichtet werden kann, also hätte ich doch 1.1.0 mit Eibport machen können und 1.2.0 mit dem Enertex Linienkoppler.
          Jetzt bin ich aber langsam durch und mache für heute Schluss an dem Projekt, habe zwischendurch auch die Home Assistance Integration gemacht und die ersten Sachen da rein gepackt...Aber morgen ist auch noch ein Tag.

          Die Linien scanns habe ich gemacht und jetzt sieht es auch soweit gut aus und ich erreiche alles und konnte 3 von 4 Präsenzmelder heute in Betrieb nehmen.
          Linie1.0.png
          Linie1.1.png





          Erneut Danke an alle die mir so super geholfen habe hier weiter zu kommen!

          Viele Grüße

          Kommentar


            #20
            Der EibPort als LK hätte nicht geklappt, da du zwei TP Linien verbindest, due hättest dann einen zweiten IP Router für die Hauptlinie gebraucht.
            Die Linienscans sehen gut aus.
            Viel Erfolg weiterhin,
            Florian

            Kommentar

            Lädt...
            X