Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtplanung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lichtplanung

    Thema passt nicht hundert Porzentig ins Forum, aber da ich hier bisher schon viele hilfreich Tipps bekommen habe, vielleicht habt ihr auch hierzu einen kurzen Tipp für mich.

    Ist-Stand der Beleuchtung in "wohnen" sieht aus wie auf dem Bild dargestellt


    Beleuchtung_Ist_Stand.jpg


    Wurde so von Elektriker geplant. Aus meiner Sicht wird so aber keine ausreichende Grundbeleuchtung sichergestellt, zumindest nicht im Bereich Esstisch.

    Würdet ihr zur besseren Beleuchtung noch 4 LED-Einbaustrahler wie im nächsten Bild eingezeichnet einplanen?
    Mir geht es im ersten Schritt erst mal nur um eine sinnvolle Grundbeleuchtung ohne optionale Extras, wie zum Beispiel Hintergrundbeleuchtungen etc.


    Beleuchtung_Soll_Stand.jpg

    #2
    Moin Moin,

    Lichtplanung ist hier ein häufig diskutiertes Thema. Da gibts auch ein paar Spezies hier. Also bist du damit hier gar nicht so falsch
    mMn würde ich Threads hierzu im „Gebäudetechnik (ohne KNX/EIB)“ Unterforum platziert, aber da könnte man sich wahrscheinlich drüber streiten…

    Es wäre nicht schlecht wenn du deine drei Leuchtenarten näher definierst - „Beleuchtung an der Zimmerdecke“ schließt doch irgendwie die anderen Beiden mit ein …
    Kommt an den Esstisch z.B. so eine schlanke Pendelleuchte, die genau die Tischfläche beleuchtet oder wird es 3-flammige E27 „Rundumleuchte“ in die du drei 200W Glühbirnenäquivalente einschraubst. Zweiteres könnte eine Sonnenbrille am Esstisch nötig machen und würde womöglich von der Couch bis in die Küche alles gut ausleuchten

    Kommentar


      #3
      Zitat von Jambaleija Beitrag anzeigen
      Ist-Stand der Beleuchtung in "wohnen" sieht aus wie auf dem Bild dargestellt
      Wie Dampf schon geschrieben hat, hast du nicht den Ist-Stand beschrieben, sondern nur gesagt "hier und dort ist irgendwas mit Licht". Was sollen wir mit dieser Info anfangen?

      Zitat von Jambaleija Beitrag anzeigen
      Aus meiner Sicht wird so aber keine ausreichende Grundbeleuchtung sichergestellt, zumindest nicht im Bereich Esstisch.
      Wie definierst du denn "ausreichende Grundbeleuchtung"? Und was ist "Bereich Esstisch"?

      Zitat von Jambaleija Beitrag anzeigen
      Würdet ihr zur besseren Beleuchtung noch 4 LED-Einbaustrahler wie im nächsten Bild eingezeichnet einplanen?
      Finde ich als Beleuchtung der Laufwege technisch in Ordnung. Wenn das dein einziges Ziel ist, hast du ins Schwarze getroffen.

      Zitat von Jambaleija Beitrag anzeigen
      Mir geht es im ersten Schritt erst mal nur um
      Also möchtest du jetzt eine schnelle Lösung erreichen, von der du weißt, dass du diese in absehbarer Zeit wieder ändern wirst? Unter "Planung" verstehe ich etwas anderes.

      Kommentar


        #4
        Wenn du am Esstisch keine Leuchte mit einem stark abdunkelnden Lampenschirm hast, dann reicht die Beleuchtung vollkommen aus. Mehr sorgen mache ich mir für die Couch, solltest du noch altmodisch etwas konventionell (also ohne selbstleuchtende Schrift ) lesen, dann ist dein Buch oder die Zeitung immer im Schatten. Das kannst du dann nur dicht Stehleuchten oder Wandlampen beim Sofa korrigieren.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Das kannst du dann nur dicht Stehleuchten oder Wandlampen beim Sofa korrigieren.
          Was technisch kein Problem ist und optisch sehr gut sein kann. Gerade Stehleuchten gibt es ja in verschiedensten Designs, kann also auch ein Highlight sein.

          Kommentar


            #6

            Lässt sich damit die Eingangsfrage beantworten?
            4x LED Einbaustrahler notwendig/sinnvoll/nice to have oder überflüssig für ausreichend Grundbeleuchtung?

            Kommentar


              #7
              Nein.

              Grundsätzlich hast du eine ordentliche Helligkeit, aber es hängt sehr von der Leuchte ab, wohin wird das Licht gelenkt, wie scharf ist die Abschirmung. Eine Idee kannst du bekommen, wenn du z.B. mit Dialux deine gewünschten Leuchten einmal austestest. Nimm ähnliche Markenleuchten, die in eure Richtung gehen, da gibt es dann wahrscheinlich auch passende Leuchtendateien.
              Gruß Florian

              ich habe gerade erst die Links wahrgenommen, mir würde es ohne die Einbauspots wahrscheinlich reichen, aber an eine Stehlampe oder einen Wandspot bei der Couch würde ich noch denken.

              So ein Morsedimmer, wie beim Esstisch würde mit bei KNX wenige zusagen, su kannst nur sehr schwierig eine gewünschte Helligkeit automatisch einschalten sondern musst eigentlich immer von Hand die Helligkeit wählen.

              Die beiden Deckenleuchten sind anscheinend auch nicht dimmbar, das wäre für mich auch keine gute Lösung.
              Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 04.05.2025, 18:56.

              Kommentar

              Lädt...
              X