Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Setup KNX / IP Interface in bestehendes System einbauen

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Setup KNX / IP Interface in bestehendes System einbauen

    Hallo zusammen,

    ich recherchiere seit einigen Tagen, wie ich in mein bestehendes KNX System eine Verbindung zum Home Assistant herstellen kann, um mein SmartHome in diverse Richtungen aufzurüsten. Nach meiner Recherche benötige ich ein KNX / IP Interface wie das Weinzierl 731, Gira 216800 oder eine größere Lösung wie Gira X1 / 1Home (beides sehr teuer für ein "kleines" upgrade). Im Anschluss würde ich gerne über das Tunneling aus meinem Netzwerk (Apple HomeKit / RaspberryPi) die einzelnen KNX Geräte ansprechen (Adressen sind mir alle bekannt).

    Nun zu meiner konkreten Frage:
    Wenn ich z.B. das Weinzierl 731 KNX / IP Interface einbaue und mit dem KNX Bus sowie Netzwerk verbinde, ist im Anschluss eine Programmierung / Adressbeschreibung mit der ETS Software notwendig? Laut manchen Quellen ja, laut anderen eher nein...

    Derzeitiges Setup:
    - KNX Bus über gesamtes Haus mit Tastern und Aktoren
    - Gira HomeServer (USB Interface zu KNX)

    Ich würde mich über jegliche Tipps freuen.

    Viele Grüße
    Claus
  • Als Antwort markiert von TriacTM am 02.05.2025, 09:34.

    Zitat von TriacTM Beitrag anzeigen
    Also müsste ich nach dem Einbauen dem IP-Interface mit ETS eine eigene Adresse geben.
    Ja.

    Zitat von TriacTM Beitrag anzeigen
    Dafür muss aber nicht das gesamte Projekt genutzt werden sondern es könnte nur die Verbindung zu diesem Gerät hergestellt werden (über IP laut Datenblatt) und dann die gewünschte Adresse hinterlegt werden?
    Theoretisch machbar. Praktisch musst du dann aber genau wissen, welche Adresse frei ist. Ich würde davon aber abraten. Wenn du das machst und dann irgendjemand später wieder mit der Projektdatei arbeitet, dann fehlt dieses Gerät und es kann zu Verwirrung kommen.

    Kommentar


      #2
      KNX IP Interface 731

      Ich kann mir nicht vorstellen das es ohne ETS in Betrieb genommen werden kann.
      Schöne Grüße
      Mirko

      Kommentar


        #3
        Man sollte dem IP-Interface schon eine zur Topologie passende physikalische Adresse zuweisen. Dazu ist die ETS notwendig.

        Kommentar


          #4
          Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
          KNX IP Interface 731

          Ich kann mir nicht vorstellen das es ohne ETS in Betrieb genommen werden kann.
          Das Datenblatt habe ich auch gelesen und hatte gehofft, dass eventuell die 1.1.10 als Standardadresse genutzt werden könnte...

          Also müsste ich nach dem Einbauen dem IP-Interface mit ETS eine eigene Adresse geben. Dafür muss aber nicht das gesamte Projekt genutzt werden sondern es könnte nur die Verbindung zu diesem Gerät hergestellt werden (über IP laut Datenblatt) und dann die gewünschte Adresse hinterlegt werden?

          Kommentar


            #5
            Zitat von TriacTM Beitrag anzeigen
            Also müsste ich nach dem Einbauen dem IP-Interface mit ETS eine eigene Adresse geben.
            Ja.

            Zitat von TriacTM Beitrag anzeigen
            Dafür muss aber nicht das gesamte Projekt genutzt werden sondern es könnte nur die Verbindung zu diesem Gerät hergestellt werden (über IP laut Datenblatt) und dann die gewünschte Adresse hinterlegt werden?
            Theoretisch machbar. Praktisch musst du dann aber genau wissen, welche Adresse frei ist. Ich würde davon aber abraten. Wenn du das machst und dann irgendjemand später wieder mit der Projektdatei arbeitet, dann fehlt dieses Gerät und es kann zu Verwirrung kommen.

            Kommentar


              #6
              Das ginge ja auch mit der Demo, gucken welche Adresse frei ist und dem einem Gerät dann eine Adresse vergeben. Dann ist das alte Projekt zwar nicht mehr aktuell, aber wenn man auf secure verzichtet, wäre das ein Kompromiß.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #7
                Alles klar, vielen danke für die schnelle Hilfe. Dann würde ich das wohl mit dem Projekt versuchen.

                Kommentar


                  #8
                  Und im Mai gibt es 30% Angebot für die ETS bei der KNXA.
                  Gruß Florian

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X