Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 - HUUM-Sauna einbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 - HUUM-Sauna einbinden

    Hallo zusammen,
    ich versuche unsere HUUM-Sauna im Gira X1 einzubinden bzw. erst einmal nur den Status anzeigen zu lassen.

    Von HUUM gibt es die API https://api.huum.eu/action/home/status

    Ich versuche in einem Logikblatt mit dem "Web-Request-Baustein" und dem "Jason-Parser" die API abzufragen. Ich bekomme aber nur den Fehlercode 255 und die Fehlermeldung "Unknown error".

    Wenn ich die API im Browser aufrufe, funktioniert alles problemlos. Ich gebe die Adresse ein, dann muss ich Benutzername und Passwort eingeben und dann kommt das Ergebnis in folgender Form:

    {"maxHeatingTime":"3","statusCode":232,"door":fals e,"config":1,"steamerError":0,"humidity":0,"paymen tEndDate":null,"temperature":"28","remoteSafetySta te":"disabled"}


    Kann ich auf Grund der Benutzername und Passwortabfrage das Ganze mit dem X1 abfragen oder habe ich einen anderen Denkfehler?


    Vielen Dank für eure Hilfe
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Ein kurzer Nachtrag.

    Im GPA funktioniert jetzt in der Simulation alles problemlos. Komischerweise funktioniert es in der X1-App nicht. Woran kann das liegen?

    Kommentar


      #3
      Versuch mal bei https das „s“ wegzulassen, also nur über http aufzurufen.
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #4
        Ohne das "s" geht es leider nicht.

        Kommentar


          #5
          Der X1 kann von Haus aus keine Webrequests verschlüsselter Seiten, bzw. nicht das aktuelle TLS.
          Ich kenne mich da nur wenig aus, ggf. haben andere da schon Erfahrungen gesammelt, ein Versuch könnte dieser Baustein (oder auch ein anderer) von Kai Burkard sein.
          https://www.smarthome-appstore.de/pr...eine-netzwerk/
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank für den Tipp. Mit diesem Logikmodul klappt es.

            Kommentar


              #7
              Ich habe jetzt die meisten Punkte der Steuerung abhaken können. Ich kann die Sauna starten, stoppen und die einzelnen Werte abfragen. Nur ein nicht ganz unwichtiges Problem habe ich noch.

              Für das Starten der Sauna muss man folgende URL eingeben. Die Zahl am Schluss ist die Temperatur auf die die Sauna heizen soll. Wie kann ich diese Zahl variabel gestalten je nachdem welchen Wert ich in der X1-App bei der Saunatemperatur eingebe?

              https://api.huum.eu/action/home/star...Temperature=80

              Kommentar


                #8
                Zitat von Standanst Beitrag anzeigen
                Wie kann ich diese Zahl variabel gestalten je nachdem welchen Wert ich in der X1-App bei der Saunatemperatur eingebe?
                Mit dem Textformatierer von Horst aka Hyman kannst Du Dir den String zusammenbauen (gute Anleitung über das i im Baustein lesen),
                image.png​beim Baustein Webrequest den Eingang einschalten und den String übergeben
                image.png
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #9
                  Achso ebenfalls sehr empfehlenswert (unabhängig vom o.a. Problem) der Formelberechner (ebenfalls wieder mit vorbildlicher Anleitung)
                  https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...istik-und-mehr
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X