Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verständnissfrage ODER Logik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verständnissfrage ODER Logik

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit meiner ODER Logik Verknüpfung. In einem ODER Logik Block habe ich 3 Eingänge. Alle 3 Eingänge habe ich in einer Separatem Gruppenadresse hinterlegt mit jeweils einem Schalter für Ein oder Aus. Wenn Eingang 1 ein "An" bekommt schaltet es den Ausgang auf "Ein. Soweit so gut. Sobald Eingang 2 oder 3 ein "Ein" bekommt bleibt der Ausgang auch auf "Ein". Wenn ich Eingang 2 oder 3 auf "Aus" schalte bekommt der Ausgang ein "Aus" obwohl Eingang 1 noch auf "Ein" ist.

    Mein Verständnis ist das der Ausgangskanal erst auf "Aus" schalten darf wenn alle Eingangskanäle auf "Aus" sind, oder wo ist da mein Denkfehler? Sendebedienung Ausgang ist bei "Änderung Ausgang"

    Liebe Grüße

    #2
    Welches Logikmodul verwendest du denn?

    Kommentar


      #3
      Eines von MDT, habe aber auch Hager da.
      Zuletzt geändert von I3lacIe; 05.05.2025, 07:25.

      Kommentar


        #4
        Zitat von I3lacIe Beitrag anzeigen
        Mein Verständnis ist das der Ausgangskanal erst auf "Aus" schalten darf wenn alle Eingangskanäle auf "Aus" sind
        Das klingt aber eher danach das Du eine UND-Logik realisieren möchtest.
        Schöne Grüße
        Mirko

        Kommentar


          #5
          eigentlich eher nach einem ODER, oder?

          1|1|1 -> 1
          1|1|0 -> 1
          1|0|1 -> 1
          0|1|1 -> 1
          1|0|0 -> 1
          0|1|0 -> 1
          0|0|1 -> 1
          0|0|0 -> 0

          Kommentar


            #6
            Nö, wenn für Ergebnis "1" alle Schalterstellungen egal sind, dann ist für Ergebnis "0" nur eine UND-Logik nötig.
            Schöne Grüße
            Mirko

            Kommentar


              #7
              Wenn wir hier von positiver Logik sprechen, dann ist es ein logisches "ODER".
              Also sobald einer der Eingänge "1" ist, dann ist der Ausgang auch "1"
              Die Wahrheitstabelle vom LostWolf ist korrekt.

              Nur wenn wir von negiert Logik sprechen (also alle Ein und Ausgänge negiert) dann wäre es ein logisches "UND"
              Also sobald einer der Eingänge "0" ist, sind alle Ausgänge "0"


              Laut den Angaben des Thread Ersteller handelt es sich um positive Logik, somit ist es ein "ODER"
              Zuletzt geändert von Techi; 05.05.2025, 09:04.

              Kommentar


                #8
                Danke für dein Beiträge,

                was ist dann der Fehler in meiner Logik? Warum kann ich den Ausgangskanal auf 0 setzen wenn ich einen Eingang auf 0 setze und ein anderer Eingang noch auf 1 ist?

                Bild im Anhang
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 1 photos.

                Kommentar


                  #9
                  Evtl. die Sendebedingung "bei Änderung Ausgang"?
                  Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe möchtest Du von drei verschieden Quellen deine Lüftung steuern (Ein/Aus).
                  Das sind für die Logik doch die Eingänge. Oder bin jetzt völlig falsch unterwegs?

                  Schöne Grüße
                  Mirko

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von I3lacIe Beitrag anzeigen
                    Eines von MDT,
                    Das als Antwort auf die Frage "Welches Logikmodul hast du", ist ja schon mal gelogen. Es ist ja kein Logikmodul, sondern der Logikkanal eines Präsenzmelder SCN-KP360K3.03 (Zumindest laut deinem Screenshot in #8).

                    Ich kann dieser Ansicht aus GA-Richtung (Screenshot in #8) sehr wenig abgewinnen, vor allem sieht man hier nicht, was sonst evtl. noch alles an den Eingängen verknüpft ist...


                    Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
                    Evtl. die Sendebedingung "bei Änderung Ausgang"?
                    Grundsätzlich ändert die Sendebedingung erst mal nichts am Ergebnis, wenn ein Eingang Ein ist, muss auch am Ausgang ein Ein rauskommen, egal wie viele andere Eingänge ein Aus bekommen. Dabei spielt es keine Rolle, ob nur gesendet wird wenn sich der Ausgang sich ändert oder bei jedem Eintreffen eines neuen Eingangstelegramms.

                    Vielleicht wäre auch mal einen Screenshot einer Aufzeichnung hilfreich.
                    Gruß Andreas

                    -----------------------------------------------------------
                    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                    Deutsche Version im KNX-Support.

                    Kommentar


                      #11
                      Mach mal einen Screenshot vom Gruppenmonitor, wenn du schaltest, ich kann mir vorstellen, das noch irgend ein Status direkt dazwischen funkt.
                      Viel Erfolg, Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Also rein von den Infos die man bisher hat sollte es eigentlich korrekt funktionieren.

                        Eventuell nur vergessen das Gerät auch mit den Einstellung aus der ETS zu programmieren ?
                        Also mal schnell was in der ETS hinzugefügt bw. verändert und dann gewundert warum es nicht so läuft, bis man dann drauf kommt, dass die Änderung ja noch auf Gerät muss. (passiert mir immer wieder mal)

                        Kommentar


                          #13
                          Und wenn es am Gerät angekommen ist müssen auch alle Eingänge mal ein Signal gesehen haben, nicht alle Logiken haben eine saubere Initialisierung.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Bei manchen Logiken kann man auch einen Startwert eingeben. Aber nachdem die Logik ja einschaltet sollte das eigentlich schon ok sein.
                            Gruß Florian

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X