Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollladen akzeptiert weiteren Abfahrtsbefehl obwohl er bei 100% ist -> MDT JAL

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rollladen akzeptiert weiteren Abfahrtsbefehl obwohl er bei 100% ist -> MDT JAL

    Hallo zusammen,

    ich habe einen Rollladen der nicht ganz zu fahren darf weil die Fensterbank noch nicht montiert ist. Ich fahre ihn aktuell auf ca. 90% mittels Fahrzeit. Nach Ablauf der Fahrzeit meldet der Aktor 100% was ja auch absolut korrekt ist.
    Blöderweise fährt er aber einfach noch weiter runter wenn ich den Abfahrtsbefehl noch einmal sende oder dieser von einer Logik kommt.
    Warum macht er das obwohl die 100% bereits erreicht sind?
    Ich finde keine Einstellung in der ETS die das verbietet. Ich denke aber das der Aktor das kann.

    Hat jemand einen Tip? Ich nutze den MDT-JAL 0810.02.

    Gruß Theees


    #2
    Das ist auch absolut richtig. die Einstellung im Motor muss die Endlagen richtig einstellen. Der Grund für ein weiteres Fahren ist ein Nachjustieren, wenn durch mehrere Teilfahrten die Position ungenau ist.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Zitat von Theees Beitrag anzeigen
      Blöderweise fährt er aber einfach noch weiter runter wenn ich den Abfahrtsbefehl noch einmal sende oder dieser von einer Logik kommt.
      Nichts ungewöhnliches. Manche Aktoren erlauben es, andere halt nicht (Somfy war da mal sehr konsequent). Vorteil wenn sie es erlauben: Selbst wenn die tatsächliche Position von der theoretischen laut Aktor abweicht, kommt man mit einem weiteren Fahrbefehl dahin, wohin man möchte.

      Lösung:
      Entweder die Endlage des Motors umstellen oder halt links und rechts ein Klötzchen drunter setzen, bis die Fensterbank da ist.
      Gruß Andreas

      -----------------------------------------------------------
      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
      Deutsche Version im KNX-Support.

      Kommentar


        #4
        Steuerst du über ein bit? Besteht nicht die Möglichkein erst mal hoch/runter über absolute Position zu steuern? z.B. ne Logik die dir aus 1bit 100% bzw 0% macht bis die Fensterbank montiert ist und die End
        lagen ordentlich eingestellt sind?

        Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
        oder halt links und rechts ein Klötzchen drunter setzen, bis die Fensterbank da ist.
        keine gute Idee bei nicht richtig eingestellter Endlage.
        Zuletzt geändert von Punker Deluxe; 05.05.2025, 18:17.
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #5
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          die Einstellung im Motor muss die Endlagen richtig einstellen. Der Grund für ein weiteres Fahren ist ein Nachjustieren, wenn durch mehrere Teilfahrten die Position ungenau ist.
          OK ist sicher auch ein Sonderfall bei mir. Die Motoren haben eine Drehmomentabschaltung. Aber komisch finde ich es dennoch das es nicht geht.

          Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
          Vorteil wenn sie es erlauben: Selbst wenn die tatsächliche Position von der theoretischen laut Aktor abweicht, kommt man mit einem weiteren Fahrbefehl dahin, wohin man möchte.
          Stimmt, mein vorheriger Homematic Jalousieaktor hatte hier manchmal das Problem das er dann nicht mehr ganz hoch kam. War aber wirklich sehr selten und ich könnte ja die hochfahrzeit einfach 5s länger stellen bis er sicher von selbst abschaltet.

          Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
          Steuerst du über ein bit? Besteht nicht die Möglichkein erst mal hoch/runter über absolute Position zu steuern? z.B. ne Logik die dir aus 1bit 100% bzw 0% macht bis die Fensterbank montiert ist und die End
          lagen ordentlich eingestellt sind?
          Ja, aktuell nur über ein Bit. Die Idee mit der Logik ist nicht schlecht. Ich fahre den Rollladen meist nur auf 2 Positionen, 50 oder 100%.
          Wäre es aber Grundsäzlich nicht auch möglich über eine Logik abzufragen ob die Position auf 100% ist und dann den weiteren Abfahrbefehl zu verweigern? Oder ins Nirvarna umzuleiten? OpenKNX Logikmodule wären vorhanden.

          Oder ich lasse mich einfach vom MDT-JAL dazu zwingen mich endlich mal um die doofe Fensterbank zu kümmern. Das Thema schiebe ich schon ein Jahr vor mir her

          Kommentar


            #6
            Du könntest es mit Position unten realisieren den Abbefehl per Logik zu umgehen. Aber das einfachste wird wohl eine Fensterbank sein.
            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

            Kommentar


              #7
              Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
              keine gute Idee bei nicht richtig eingestellter Endlage.
              Naja, die Endlage passt halt nicht, weil der Anschlag fehlt. Ist bei Rollladen ja etwas anders als bei Jalousien, ohne Endanschlag keine geschlossenen Schlitze und dementsprechend längerer Behang. Und das was länger ist, kommt evtl. unten aus der Schiene raus (und verkantet wenn's dumm läuft beim hochfahren)...
              Also bleibt nur den Endanschlag auf die richtige Höhe zu setzen, egal ob provisorisch (Klötze) oder endgültig (Fensterbank).
              Ob die Endlage mit dem dann vorhanden Anschlag passt, sollte halt in jedem Fall geschaut werden.

              Zitat von Theees Beitrag anzeigen
              Die Motoren haben eine Drehmomentabschaltung.
              Und dabei sollte auch ein Anschlag der etwas zu hoch ist kein Problem sein.

              Kann mir aber nicht vorstellen, dass sie wirklich nur über die Drehmomentabschaltung fahren, irgend ne Endlage müssen die eigentlich auch lernen können...
              Was hast du denn für Motoren?
              Gruß Andreas

              -----------------------------------------------------------
              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
              Deutsche Version im KNX-Support.

              Kommentar


                #8
                Würde die Drehmomentabschaltung auch eher im Bereich Hindernisserkennung sehen.
                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                Kommentar


                  #9
                  Was das genau für Motoren sind weiss ich nicht. Wurde im Angebot vom Fensterbauer nicht spezifiziert.
                  Dort steht nur "Motor (mechanisch)". Habe das jetzt noch mal gegooglet und scheinbar muss man die Endlagen hier wirklich am Motor einstellen. Das haben die beim Einbau auf jeden fall nicht gemacht und der Motor fährt immer, sowohl hoch als auch runter, in die Drehmomentabschaltung (Damals halt noch mit klick klack Dauerphase-Schaltern). Daher hatte ich mir darüber nie Gedanken gemacht.
                  Ich denke hier muss ich mal so eine Kiste auf machen und schauen. Wenn ich am Rollladen tatsächlich die Endlagen einstellen kann hat sich mein "Problem" mit dem Überfahren ja schon erledigt. (Und 2 Fensterbauer hätten Sch**ße gebaut )

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn der eine Dreh,omentabschaltung hat vermute ich, dass die Einstellungen eher durch Morsezeichen auf der Auf- und Ableitung gemacht werden. (Meist über ein spezielles Einstellkabel).
                    Gruß Florian

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X