Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Wetterstation Plus: Licht Schalten bei Dämmerung

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Wetterstation Plus: Licht Schalten bei Dämmerung

    Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch:

    ich möchte folgendes erreichen: bei Einsetzen der Dämmerung soll die Beleuchtung in der Einfahrt eingeschaltet werden, am Morgen, wenn's wieder hell ist, soll sie ausgeschaltet werden.

    Dazu habe ich in der Gira Wetterstation Plus einen Grenzwert für Dämmerung eingerichtet, welcher bei unterschreiben von 650 Lux einschaltet und bei überschreiten von 650 Lux (+350 Lux Hysterese) das Licht wieder ausschaltet. Ich bin der Meinung, dass das Ausschalten funktioniert hat. Das Einschalten heute Abend hat aber nicht funktioniert, und ich weiß nicht weshalb.

    Die Gruppenadresse 0/3/14 schaltet das Licht. Das funktioniert grundsätzlich z.B. über den Gira G1 wie gewünscht. Ich habe einfach das KO des Dämmerungsgrenzwert ins die Gruppenadresse geschoben.

    Ich habe bestimmt irgendwo einen Denkfehler...


    Bildschirmfoto 2025-05-05 um 21.07.34.png
    Bildschirmfoto 2025-05-05 um 21.07.42.png

    Bildschirmfoto 2025-05-05 um 21.09.00.png
  • Als Antwort markiert von tisp am 09.05.2025, 19:58.

    das sieht bis auf eine Kleinigkeit aus, wie bei mir. Nur die Grenzwert Bedingung ist im Vergleich zu meinem Versuch genau "anders herum".

    Ich: Unterschreiten: GW=EIN, überschreiten GW + Hysterse=AUS
    Du: Überschreiten: GW=AUS, unterschreiten GW - Hysterese=EIN

    Ich behaupte, dass das in etwas das gleiche machen sollte, aber ich werde das mal testen. Auch wenn ich mir davon nicht allzu verspreche.

    Danke

    Kommentar


      #2
      Ich muss mich korrigieren: heute Morgen ist das Licht nicht automatisch ausgegangen. Es scheint als weder das Ein- noch das Ausschalten über die Dämmerungsfunktion zu funktionieren. Ich stehe weiter auf dem Schlauch...

      Kommentar


        #3
        Lass mal den Gruppenmonitor mitlaufen und werte Helligkeit und Grenzwert 1 aus.
        Hast du die Applikation auch bei beiden Geräten übertragen?
        Viel Erfolg, Florian

        Kommentar


          #4
          Ja, Programmiert habe ich das alles mehrfach. Die Helligkeits- und Dämmerungswerte habe ich parallel beobachtet. Die lassen ich mir teilweise auch im G1 anzeigen. Das sollte alles passen, die Werte, die die Wetterstation liefert sehen plausibel aus. Ich bin mir allerdings gerade nicht sicher, wie ich den Grenzwert "überwachen" kann.

          Kommentar


            #5
            Ich meinte auch eher die passende Helligkeit.

            Kommentar


              #6
              Hier stand Unsinn.

              Kommentar


                #7
                Zitat von HubertUnterfranken Beitrag anzeigen
                Hier stand Unsinn.
                Das Senden bei Änderung ist ja auf "ja" gesetzt. (siehe Screenshot)

                Kommentar


                  #8
                  650 Lux finde ich ganz schön hoch als Einschaltwert für eine Außenbeleuchtung. Das ist ja höher als für ein Büro allgemein angesetzt wird.
                  Schöne Grüße
                  Mirko

                  Kommentar


                    #9
                    Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
                    650 Lux finde ich ganz schön hoch als Einschaltwert für eine Außenbeleuchtung. Das ist ja höher als für ein Büro allgemein angesetzt wird.
                    Ja, das mag sein. Das war der größtmögliche Wert, der also am Abend als erstes erreicht wird. War zum Testen sinnvoll. Wenn es denn funktioniert werde ich schauen, welcher Wert tatsächlich passend ist. Für die eigentliche Funktion ist der Wert aber ja erstmal egal.

                    Kommentar


                      #10
                      Habe das ganze jetzt noch mal beobachtet. Zum Zeitpunkt, als der Grenzwert unterschritten wurde (20:16 Uhr) habe ich kein Telegramm gesehen, was irgendwas in Richtung "schalten" getan hat. Auch 5 Minuten später (Einschaltverzögerung) habe ich nichts in Richtung Grenzwert auf dem Bus gesehen. Das ist doch irgendwie seltsam... Bildschirmfoto 2025-05-06 um 20.40.28.png

                      Kommentar


                        #11
                        Ist die die Verknüpfung von dem Dämmerungs-Grenzwert mit der GA der Lampen überhaupt richtig?

                        Kommentar


                          #12
                          Stelle ich das zyklischen Senden des Grenzwertes ein, scheint es zu funktionieren (siehe Screenshot). Aber das ist ja eigentlich nicht das was ich will... es reicht ja eigentlich ein Telegramm für's Einschalten.

                          Bildschirmfoto 2025-05-06 um 21.09.17.png

                          Kommentar


                            #13
                            Hallo habe gerade meine Außenbeleuchtung von Sonnen Auf bzw. Untergang auf Dämmerung geändert.
                            Bei mir wird Grenzwert 1 ohne zyklisches senden geschaltet.
                            Info habe bei mir die Flags bei KObjekt 36 zusätzlich auf L, S (lese und schreibe Flags sollte aber keinen Unterschied machen)
                            Gruß Thomas

                            Kommentar


                              #14
                              Das stimmt mich einerseits optimistisch, andererseits bin ich jetzt wieder verunsichert. Muss ja dann irgendwie an meiner Installation liegen. Sind denn die übrigen Einstellung identisch?

                              Mit dem zyklischen Senden (hab es aktuell auf alle 10 Minuten eingestellt) funktioniert es ja. Aber das fühlt sich irgendwie wie cheaten an.

                              Kommentar


                                #15
                                Auch heute morgen hat sich Grenzwert 1 wie erwartet auf AUS geschaltet.
                                Bei mir habe ich Max. Helligkeit Sensor 1 bis 4 und Max. Helligkeit Sensor 1 bis 4 und Dämmerung nicht aktiviert (Sollte aber auch nicht das Problem sein)
                                Applikation 2.1 siehe Anhang Wetter02.png
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X