Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

mdt Taster - zeitverzögerte Ansteuerung Garagentor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    mdt Taster - zeitverzögerte Ansteuerung Garagentor

    Bin gerade für meine Garage auf der Suche nach dem richtigen Taster.

    Zur engeren Auswahl steht:
    Smart 86
    Smart 55/63

    Für den "Smart 55/63" spricht das dieser einen Feuchtigkeitssensor mitbringt.
    Für den Smart 86 spricht das mehr Funktionen umgesetzt werden können.
    Beide können Statusmeldungen (z.B. "Fenster noch offen?") anzeigen.

    Aber eigentlich brauche ich nur:
    -Garagentor auf/zu
    -"Abwesend" schalten
    -Licht UG Aus

    Würde sich mit beiden Tastern umsetzen lassen.

    Nun hätte ich gerne aber zusätzlich die Funktion das das Garagentor erst ca. 10 Sekunden nach betätigen einer Taste (zusätzlich zu sofort) zu fährt (zum verlassen per Fuß).
    Gibt es hier eine Möglichkeit das folgendermaßen umzusetzen?:
    linke/obere Taste:
    kurzer Tastendruck: fährt sofort zu
    langer Tastendruck: fährt erst in 10sek zu
    rechte/untere Taste:
    kurzer Tastendruck: fährt sofort auf
    langer Tastendruck: stoppt

    Das Garagentor ist von Hörmann inkl. zugehörigem Gateway.​

    #2
    Hi,
    das ist mehr eine Frage wie das Hörmann-gateway angesprochen werden kann, als eine Frage des Tasters.
    Die MDT Taster können für die vier Tasten lang/kurz unterschiedliche GA senden, das ist kein Problem.

    Ich kenne das Hörman-Gateway nicht. Ich steuere unser Tor über simple Impulseingänge die ein MDT-Aktor bedient. Da wäre eine Verzögerung aktorseitig umsetzbar.
    Zuletzt geändert von jcd; 10.05.2025, 08:54.

    Kommentar


      #3
      Habe mir die Applikation des Tasters einmal angesehen.

      Nehme ich als Funktion Jalousie kann ich den Status richtig verknüpfen, dafür ist es begrenzt was ich durch einen langen Druck auslösen kann (nur Gruppen ansteuern).

      Nehme ich die Funktion schalten/Wert senden, kann ich zwar kurz/lang so unterscheiden aber (so wie ich das sehe) den Status nicht richtig darstellen.

      Verzögerung könnte ich über ein Logikmodul (z.B. X1) umsetzen. Hätte halt gerne das im Display des Tasters auch das Jalousie Symbol mit den richtigen Werten angezeigt wird.

      Kommentar


        #4
        Ich würde in der Garage eher einen 0815 Taster für die Torsteuerung einbauen. Zumindest bei uns kommt es häufiger vor, dass man das Tor mit Arbeitshandschuhen an den Fingern öffnen oder schließen darf. In der Situation sind die von dir vorgeschlagene Geräte vermutlich nicht gut bedienbar…
        Viele Grüße ... Rudi

        Kommentar


          #5
          Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
          Hätte halt gerne das im Display des Tasters auch das Jalousie Symbol mit den richtigen Werten angezeigt wird.
          Der GT/Smart müsste das mit externer Logik hinbekommen, wenn Du Werte senden bis zu 4 Werte (in Deinem Fall 2) nutzt, hast Du Zugriff auf die Icons und unabhängig davon die lange Taste. Patschen könnte dann auch Tor toggeln sein, dann ist auch das Arbeitshandschuhthema erledigt.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #6
            Die Jalousiefunktion sollte wirklich dafür gehen.

            Ich habe unser Rolladentaster auch so eingestellt, dass kurz und lang oben/unten insgesamt 4 verschiedene Werte sendet.

            Wenn du eine externe Logik hast, kannst ja die gesendeten (Prozent) Werte in Fahrbefehle für das Gateway umsetzen und genauso die Rückmeldungen in eine Position für die Darstellung.

            Kommentar


              #7
              Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
              Der GT/Smart müsste das mit externer Logik hinbekommen, wenn Du Werte senden bis zu 4 Werte (in Deinem Fall 2) nutzt, hast Du Zugriff auf die Icons und unabhängig davon die lange Taste. Patschen könnte dann auch Tor toggeln sein, dann ist auch das Arbeitshandschuhthema erledigt.
              Stimmt, also bräuchte ich eigentlich nur eine Logik die die beiden Werte "0%" und "100%" in Auf und Ab übersetzt.
              Schade das dies der Taster von Haus aus mit den Logikbausteinen nicht kann.
              Muss ich mal schauen was ich da später mal im X1 basteln kann.

              Kommentar


                #8
                Wenn Du das eskalierst, kannst Du auch alle 4 Icons nutzen und die Bewegung animieren.
                Gruß Bernhard

                Kommentar

                Lädt...
                X