Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

*gelöst* ETS6 Programmierung bei mehreren Tastern über Binäreingang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    *gelöst* ETS6 Programmierung bei mehreren Tastern über Binäreingang

    Hallo,
    in meiner ETS6 sind mehrere Taster über unterschiedliche Binäreingänge mit einem Ausgang an einem Schaltaktor verbunden.
    Drücke ich auf Taster1, dann sendet Binäreingang1 den Befehl Licht an und der Schaltaktor reagiert entsprechend.
    Drücke ich auf Taster 2, dann sendet Binäreingang 2 auch den Befehl Licht an, weil der anscheinend nicht weiß, dass Taster1 das schon gemacht hat.
    Ich muss Taster2 also ein weteres mal drücken, damit das Licht aus geht.
    Je nachdem welchen Taster man hintereinander drück, muss man also manchmal 1 und machmal 2 mal drücken um das Licht zu schalten.

    Gibt es dafür eine elegantere Lösung?

    Grüße
    Uli
    Zuletzt geändert von fagor; 23.05.2025, 12:10.

    #2
    Zitat von fagor Beitrag anzeigen
    weil der anscheinend nicht weiß, dass Taster1 das schon gemacht hat.
    Korrekt!

    Zitat von fagor Beitrag anzeigen
    Gibt es dafür eine elegantere Lösung?
    Ja, Stichwort hörende Adresse. Du solltest über die Suchfunktion genug darüber finden.

    Kommentar


      #3
      Entwender, wenn entsprechende KOs vorhanden, den Status vom Aktor an den BE geben lassen, sonst wäre das Stichwort "Hörende Gruppenandresse"

      Kommentar


        #4
        Moin Uli,

        meine Vorredner schrieben es schon, aber da wir hier bei den Einsteigern sind, schreibe ich es noch einmal etwas ausführlicher.
        Das Problem ist, jeder Taster schaltet sein Signal, kennt aber den eigentlichen Zustand des Aktors nicht. Gewollt ist ja umschalten, also schalten zwischen Ein und Aus. Wenn das nur ein Taster macht, ist das so ansich kein Problem. Wenn sich aber der Zustand des Aktors durch etwas anderes ändert, also z.B. Handbedienung, per ETS geändert, mit einem anderen Taster oder eine Visu (...), dann bekommt der Taster das nicht mit.

        Was also tun?
        Eigentlich ganz einfach. Den Tastern muss der aktuelle Aktor-Status mitgeteilt werden. Wenn jeder, der Umschalten möchte, weiß, dass das Licht an ist, sollte jeder Taster beim drücken auch das passende Signal senden.

        Also, jeder Taster ist auf Umschalten gestellt und erhält ein Statusobjekt. Der Aktor hat für den Licht-Kanal auch einen Status. Der sollte ja wissen, ob an oder aus ist. Dieses verknüpft man mit einer Gruppenadresse (GA) und jedes Status-Kommunikationsobjekt (KO) jedes Tasters ebenso. So kennt jeder Taster den Status und kann richtig schalten.


        Viele Grüße
        Nils

        Kommentar


          #5
          Zitat von Marino Beitrag anzeigen
          Dieses verknüpft man mit einer Gruppenadresse (GA) und jedes Status-Kommunikationsobjekt (KO) jedes Tasters ebenso
          Wir haben hier keine Taster und außerdem hat nicht jeder Taster ein solches KO.

          Kommentar


            #6
            Ich hatte bei meinen Gruppenadressen ja schon einen Bereich für Status. Da habe ich einen neuen Status "Status Licht Keller" angelegt und einfach von beiden Tastern die Rückmeldungen, sowie die Rückmeldung des Schaltaktors drauf gelegt.

            Jetzt funktioniert es.
            Vielen Dank!

            Kommentar


              #7
              Da bin ich durch "in meiner ETS6 sind mehrere Taster über unterschiedliche Binäreingänge mit einem Ausgang an einem Schaltaktor verbunden." durcheinander gekommen.

              Gemeint ist in dem Fall nicht der "Taster" gewesen, sondern der Kanal vom Binärkontakt, am welchem der jeweilige Taster hängt.

              Das ist, wenn möglich die sauberste und übersichtlichste Art meiner Meinung nach.

              fagor
              Uli, vielleicht magst Du uns mitteilen, welchen Geräte Du für Binäreingänge und Aktor verwendest?


              EDIT: Dann hat sich das wohl erledigt. Du warst zu schnell
              Zuletzt geändert von Marino; 23.05.2025, 12:15.

              Kommentar

              Lädt...
              X