Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Platzierung und Auswahl PM Gästebad (Zonen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Platzierung und Auswahl PM Gästebad (Zonen)

    Hallo zusammen,


    image.png

    hier ein Grundriss unseres Gästebads. die blaue Linie ist eine Glasscheibe zur Dusche, die erstmal Deckenhoch geplant ist.
    Vorher hatte ich vor, den BJ PM mit Zonentrennung genau über die Scheibe zu setzen, damit ich unterscheiden kann ob jemand im Raum oder in der Dusche ist (Deckenlicht der Dusche separat schalten).

    Das geht bei deckenhoher Glasscheibe nicht. Wenn er dann dort hinter der Tür sitzt, wo der grüne Punkt ist, dann sieht er die Dusche nicht. Erstens müsste das Licht immer komplett angehen und die Nachlaufzeit vermutlich lang genug zum Duschen einstellen.

    Jemand andere Vorschläge? außer einen PM mit Geräuscherkennung? Oder würdet ihr die Zonentrennung gar nicht machen in dem Bad?
    Leider liegen die KNX Kabel da vorne hinter der Tür und ich bekomme die nicht mehr verlängert, ohne die Trockenbaudecke zu zerstören. Ansonsten wäre noch eine Option den Melder Richtung Fenster zu schieben, dann löst er aber bei offenstehender Tür auch aus, wenn jemand im Flur vorbei geht.

    Danke

    #2
    1 Zone, du hast 4 qm.
    Vielleicht wäre auch eine 2m oder 2,20m hohe Glasscheibe sinnvoll, dann kommst du jedenfalls beim Abziehen auch überall dran.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Zitat von TheMikka123 Beitrag anzeigen
      Wenn er dann dort hinter der Tür sitzt, wo der grüne Punkt ist, dann sieht er die Dusche nicht.
      Und er löst erst sehr spät aus, wenn jemand das Bad betritt. Finde ich ziemlich unschön, weil man dann immer erstmal den Lichtschalter sucht und ein oder zwei Sekunden später merkt, dass das nicht nötig ist.

      Zitat von TheMikka123 Beitrag anzeigen
      Vorher hatte ich vor, den BJ PM mit Zonentrennung genau über die Scheibe zu setzen, damit ich unterscheiden kann ob jemand im Raum oder in der Dusche ist (Deckenlicht der Dusche separat schalten). Das geht bei deckenhoher Glasscheibe nicht.
      Dann nimm keinen IR-Melder, sondern einen mit HF. Oder warum möchtest du dieses kleine Bad in Zonen aufteilen?

      Kommentar


        #4
        Glas nicht bis an die Decke bringt auch eine bessere Trocknung der Dusche, weil Luft besser zirkulieren kann.

        Warum man Badzimmertüren, gerade Gäste Bad, offen stehen haben sollte erschließt sich mir sowieso nicht.
        An der Klinke dort einen Verschluss mit Anzeige rot/grün und gut ist. dann muss das nicht halb offen stehen um zu signalisieren ist nicht besetzt.


        Zwei Lampen im Duschbereich machen eigentlich das ganze Bad schon hell. maximal zwei Leuchtkreise sehe ich da, Raum und Spiegellicht.
        Wellneslicht mit RGBW und Duschnischen Beleuchtung, kann man machen wäre mir aber nur im Hauptbad wichtig.

        Also mach die Trennwand kurz, dann kann der PM auch in die Dusche schauen und die Nachlaufzeiten können relativ kurz bleiben. Spielereien mit zusätzlichen Lichtkreisen kannst dann immer noch machen.

        Wenn das Trockenbaudecken im Haus sind, dann ausnahmslos in jede Decke eine Schlaufe grüne Leitung ziehen, damit man eben nicht solche Einschränkungen hat, dafür sind die abgehangene Decken ja da um eben flexibel die Geräte / Leuchten positionieren zu können.

        Wenn Leerorhre für die Lichtleitung zugänglich ist, ggf. darüber noch eine grüne Leitung nachziehen in die Raummitte.

        Bei PIR Meldern noch ein wenig auf KWL Auslässe achten.


        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          ich habe ihn mal ziemlich nah hinter der Tür platziert nun bzw. so vorgesehen und werde das Bad in einer Zone realisieren. Zusätzliche Spielereien, wie Spiegellicht, Nischenbeleuchtungen etc. sind vorhanden, aber haben damit ja nichts zutun.

          Danke für die Hinweise.
          Haus hat leider keine abgehangenen Decken.

          Kommentar

          Lädt...
          X