Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT SCN-KP360K301.03 Teach-in Fehler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT SCN-KP360K301.03 Teach-in Fehler

    Hallo,

    ich habe mir einen MDT SCN-KP360K301.03 PM zugelegt und kämpfe nun schon seit Stunden mit dem Teach-in Ablauf. Vielleicht könnt ihr mir dabei helfen und sagen, was ich dabei übersehe. Vorweg schonmal danke für euer Bemühen.

    Zur Ausgangslage:
    HCL - Temperatur über Aktor, Helligkeit über Konstantlichtregelung.
    3 Lichtbänder mit jeweils 1x AKD-0424R.02 und 2x TW aktiviert.
    1x SCN-KP360K301.03

    lt. Handbuch 4.6.1 des PM
    Punkt 1-3: so durchgeführt
    Punkt 4: Je eine GA für Fenster, Mitte, Wand erstellt und die 2 KOs für Dimmen absolut Helligkeit des jeweiligen Aktors damit verbunden.
    (1x GA Schalten von Lichtkanal1 an alle 6 TW KOs, da ich festgestellt habe, dass das HCL nur mit Schalten startet, nicht durch bloßes Helligkeitsdimmen)
    Punkt 5: GA erstellt und KO Status absoluter Dimmwert mit KO 88 TW1 Helligkeit Dimmwert des Aktor für die mittlere Leuchte verbunden.
    GA für 0 bzw 1 Befehl für Teach-in erstellt und mit dementsprechenden KO des PM verbunden.
    App übertragen, abgedunkelt usw.

    Nun sende ich die 0 um die Kalibrierungen zu starten und es passiert erst einmal gar nichts. Wenn ich eine weitere 0 sende blinkt die Led schnell rot, sende ich stattdessen eine 1 blinkt sie langsam rot.

    Was ich bereits versucht habe:
    - Status des Dimmens während des Dimmens ausgeben
    - GA Schalten entfernen
    - Dimmen währen des Teach-in um eine Statusausgabe zu provozieren
    - 2. gleichen PM
    - Zurücksetzen und entladen.
    - reset

    Ich hoffe ich habe mein Problem einigermaßen verständlich beschrieben und bitte euch um Hilfe bei meinem Problem.

    lg
    Stefan

    #2
    Wichtig sind Punkt 8,9 und 10.
    Natürlich auch die eingestellten Parameter.
    Auf welche Helligkeit hast Du gedimmt?
    Welcher Dimmwert ist dafür nötig?

    Schau auch mal hier:
    https://www.mdt.de/fileadmin/user_up...htregelung.pdf

    Kommentar


      #3
      Danke für den Link. Ist zwar etwas anders als im Manual zu meinem PM aber im Prinzip der gleiche Ablauf.
      Ich habe alles probiert, funktioniert trotzdem (noch) nicht.
      Ich werde bei Gelegenheit mal nur jeweils einen Kanal pro Aktor einbinden und nochmal probieren.
      Alternativ könnte ich wahrscheinlich mit dem Raum-Reflexionsfaktor und Helligkeitskorrekturwert spielen und auch zum Ziel kommen?

      lg
      Stefan

      Kommentar

      Lädt...
      X