Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gartenbewässerung

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gartenbewässerung

    Ich plane gerade eine Gartenbewässerung für ein Haus mit bis zu 24 handelsüblichen 24V Magnetventilen.

    Die Startzeiten sollen individuell täglich, immer gleiche Wochentage oder wöchentlich mit unterschiedlichen Uhrzeiten einstellbar sein. Eine Logik soll verhindern dass nie mehr als ein Magnetventil gleichzeitig betätigt wird. Die Programmierung der Einschaltzeit muss dementsprechend eine Logik aufweisen. Die Laufzeit soll über eine Durchflussmessung vonstatten gehen. Es soll pro Bewässerungskreis nicht die Laufzeit, sondern die Wassermenge einstellbar sein. Bei erreichen der eingestellten Wassermenge soll das Magnetventil abfallen. Über einen Regensensor soll eine Unterbrechung für X-Tage der Bewässerung möglich sein.

    Optionen (Überlegungen):

    1.) Eventuell könnte über Feuchtesensoren die Durchflussmenge pro Kreis justiert werden. (Aufwendig da ein Feuchtesensor pro Kreis)

    2.) Alternativ könnte anstatt dem Regensensor ein einziger Feuchtesensor als Referenz für die Bodenfeuchtigkeit in einem nicht bewässerten Bereich benutzt werden. Dieser müsste dann prozentual auf die Durchflussmenge der einzelnen Bewässerungskreise wirken.

    3.) Alternativ könnte die Regenmenge gemessen über eine Wetterstation dazu benutzt werden, um die Durchflussmenge zu justieren.

    Meine Frage, hat jemand mit solch einem Projekt Erfahrung, und kann mir in Bezug auf Hardware, Programmierung und welche Visualisierung Tips geben? Eventuell ist es auch denkbar ein bestehendes Projekt gegen Aufwandsentschädigung zu übernehmen.
    ​​
  • Als Antwort markiert von uwe ud am 01.06.2025, 10:20.

    In so ziemlich jedem Logik-Server gibt es dafür passende Logikbausteine, und bei Open-KNX auch noch passende HW wo das alles in einer Box mit Anschlüssen für die notwendigen Sensoren verbaut ist.

    Auf welcher Logik-Plattform willst Du das denn laufen haben?

    Kommentar


      #2
      Huch, ist die Forensuche kaputt ??

      Einfach mal die üblichen Stichworte in die Forensuche eingeben. Gibt mindestens 1 Ausführlichen Beitrag dazu. Mindestens !

      Kommentar


        #3
        Leider habe ich keinen Beitrag entsprechend meinen Fragen gefunden. Wenn es den gibt, wäre ich für einen Link dankbar.

        Kommentar


          #4
          In so ziemlich jedem Logik-Server gibt es dafür passende Logikbausteine, und bei Open-KNX auch noch passende HW wo das alles in einer Box mit Anschlüssen für die notwendigen Sensoren verbaut ist.

          Auf welcher Logik-Plattform willst Du das denn laufen haben?
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar

          Lädt...
          X