Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anbindung Velux-Fenster an Gira One

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anbindung Velux-Fenster an Gira One

    Moin zusammen,

    ich möchte für die Automatisierung einer Wohnung Gira One einsetzen.

    Es scheint so, als ließen sich damit alle relevanten Komponenten gut steuern. Mit einer Ausnahme: die Verschattung der Velux-Fenster ist offenbar nicht so einfach möglich.

    Die Rollos sind vollständig solar/batteriebetrieben, werden per Funk angesteuert und enthalten einen vorkonfigurierten Funk-Wandsender. Der Gira Support war hier leider nicht sehr hilfreich und hat schlicht auf Velux verwiesen.

    Im Netz habe ich dazu nicht viel gefunden. Aber Velux bietet das Home-Automation-Interface KLF 200 an. Laut Chat GPT sollte es damit möglich sein.

    Allerdings möchte ich nicht all mein Vertrauen in die KI setzen. Deswegen hoffe ich auf euer Knowhow. Hat jemand aus der Community Velux-Fenster an ein Gira One-Setup angeschlossen?

    Danke für eure Hilfe

    #2
    Ich habe Gemini gefragt und sie sagt ich soll Claude fragen und Claude sagt Meta-AI ist eine Zicke und äh was war nochmal die Frage?

    Du kannst Gira-One genauso wie KNX über Rollo Aktoren und dem KLF200 mit den Velux Rollos verbinden. Habe ich auch schon öfter gemacht, daheim habe ich jetzt aber angefangen die blöden Solar Rollos raus zu werfen (sind von 2009) und durch Jarolift Motoren mit 230V Aktor zu ersetzen.
    Du kannst am KLF200 maximal 5 Gruppen anbinden. D.h. 5 Rollos je Gruppe einer oder mehrere Rollos in einer Gruppe geht auch. Ich fasse dann häufig Zimmer zusammen. AAABER, dann musst du die blöden Velux Fernbedienungen weg sperren, da das bidirektional nicht anständig funktioniert. Sind die Rollos ganz oben oder ganz unten, geben sie nur einen kurzen Impuls über einen Binärausgang zurück. Total unbrauchbar.

    Schade das die Forensuche noch keine KI integriert hat und bei der Erstellung eines Threads erstmal das Forum durchsucht. Ob du jetzt von KNX oder Gira One (Was auch KNX ist) kommst, ist nämlich egal.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Prima. Vielen Dank für die rasche Antwort. Das klingt dann ja vielversprechend.

      Die Solar-Rollos von Velux wären auch nicht meine erste Wahl. Aber leider kann ich da auf den Bauherrn keinen Einfluss nehmen. Es sind zum Glück nur 4 Rollos, so dass die Gruppenbegrenzung kein Thema sein sollte.

      Besten Dank auch für den Tipp mit den Fernbedienungen. Das werde ich genauso machen.

      Ich hatte schon vermutet, dass es keine Rolle spielt, ob es Gira One oder der Gira X1 (also klassisches KNX). Mein Elektroplaner ist sich da allerdings nicht so sicher. Ist allerdings auch das erste Mal, dass er Gira One plant ...

      Ein wenig KI-Zauber für die Forensuche fände ich tatsächlich klasse. Wäre gerade für Newbies eine große Hilfe.​

      Kommentar

      Lädt...
      X