Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geräteparametrierung über ETS nicht mehr möglich nach MDT Interface FW Update

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Geräteparametrierung über ETS nicht mehr möglich nach MDT Interface FW Update

    Hallo zusammen,
    ich habe grade erfolgreich mein MDT IP Interface mit der aktuellsten Firmware bespielt. Jedoch habe ich jetzt Probleme in der ETS die KNX Geräte zu parametrieren. Das Bussniffing (Gruppenmonitor) funktioniert jedoch. Auch der Tunneling Zugriff auf den KNX Bus von Home Assistant funktioniert.
    Ich steige da ehrlich gesagt nicht so ganz durch, welche Einstellungen ich ggf in der ETS noch einzustellen habe. Vor dem Firmware Update waren alle Tunneladressen 1.1.X gesetzt - jetzt sind die im Bereich 15.15.24X
    Bitte um Tipps, was ich bei mir noch verkehrt läuft. Vielen Dank​
    Angehängte Dateien

    #2
    Du must wieder auf 1.1.x die richtige Adresse deiner KNX (Line 1.1) das Gerät setzen siehe Bild und siehe Dokumentation von MDT wie man das macht. Durch das FW Update ist das IP-Interface auf die Default Adresse 15.15.255 gesetzt worden und jetzt werden alle befehle durch diese Adresse 15.15.255 auf deine Linie 1.1 getunnelt.
    https://www.mdt.de/download/MDT_LSG_..._Interface.pdf


    https://www.mdt.de/fileadmin/user_up..._Interface.pdf

    image.png​​
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von hilka109; 04.06.2025, 08:04.

    Kommentar


      #3
      Zitat von hilka109 Beitrag anzeigen
      Du must wieder auf 1.1.0 ... das Gerät setzen
      FALSCH!!!
      Schließe nicht von dir auf andere, wenn du keine Ahnung hast und andere Geräte betreibst. julianpe hat ein Interface, du hingegen einen Router. Bei dir kann die 1.1.0 stimmen, bei ihm definitiv nicht.

      Zitat von hilka109 Beitrag anzeigen
      ...deiner KNX (Line 1.1.0)
      1.1.0 ist keine Linie, sondern eine Geräteadresse.
      Wenn du eine Linie bezeichnen willst, schreibe einfach nur 1.1.

      Zitat von hilka109 Beitrag anzeigen
      Du must wieder auf ... die richtige Adresse deiner KNX ... das Gerät setzen
      Dieser Teil der Aussage ist hingegen richtig. ​Laut seinem zweiten Bild wäre die 1.1.1 richtig.


      Mit anderen Worten: Das Firmwareupdate hat die Schnittstelle auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und nun muss eine Erstinbetriebnahme der Schnittstelle durchgeführt werden. Physikalische Adresse und Apllikation der Schnittstelle und der Email-Applikation neu setzen/laden (siehe Seite 5 vom Handbuch und die andere Anleitung, die hilka109 verlinkt hat).
      Da sie derzeit auch eine andere IP hat (laut deinem ersten Bild die 192.168.178.11, statt der .4), musst du dafür in der ETS erst mal die Schnittstelle mit der aktuellen IP auswählen. Nach dem Laden der Applikation für die 1.1.1 dann wieder zurück auf die mit der 192.168.178.4 (wird vermutlich darauf fest eingestellt sein, siehe in den Eigenschaften des Gerätes in der ETS).
      Gruß Andreas

      -----------------------------------------------------------
      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
      Deutsche Version im KNX-Support.

      Kommentar


        #4
        FALSCH!!! Schließe nicht von dir auf andere, wenn du keine Ahnung hast

        Ich hoffe die Laune wird im Laufe des Tages noch besser.

        Kommentar


          #5
          DirtyHarry habe es angepasst, Danke für den Hinweis. Leider sind Meister noch nie vom Himmel gefallen. Nobody is Perfect, bist Du Nobody oder bist Du die KI in Person ?


          Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
          FALSCH!!!
          Schließe nicht von dir auf andere, wenn du keine Ahnung hast und andere Geräte betreibst.
          Sowas sollte man sich verkneifen wegen der Netiquette hier und einen freudlicheren Umgangton mit einander hier zu schaffen.
          Zuletzt geändert von hilka109; 04.06.2025, 08:02.

          Kommentar

          Lädt...
          X