Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Binärausgang schaltet bei Programmierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Binärausgang schaltet bei Programmierung

    Hallo zusammen,

    ich habe mir im letzten Jahr auf Kleinanzeigen einen gebrauchten BJ 6194/10 4f Binärausgang zur Steuerung meiner Hunter Magnetventile für die Gartenbewässerung gekauft (24V). Da nun die Bewässerungssaison so langsam los geht, bin ich gerade in den letzten Tests. Dabei ist mir heute aufgefallen: wenn der Binärausgang programmiert wird, werden die Kanäle C und D angeschaltet, Kanal A und B bleiben aus. Bei einer Statusabfrage der Kanäle kommt auch ein "aus" zurück. Lediglich am Gerät selbst ist ersichtlich, dass die Kanäle angeschaltet wurden und das Relais klackt bei der Programmierung.

    Programmiert sind alle Kanäle identisch. Viel einzustellen gibt es ja auch nicht.
    image.png

    Die KO hängen dann in jeweils zwei GA. Eine für Schalten und eine für Status. Geschaltet werden die Objekte nur über Home Assistant.
    image.pngimage.png
    Programmiert wird mit der ETS 6.2.1.

    Ist ein solches Verhalten jemandem bekannt? Ist das Gerät möglichweise defekt?​

    Danke für Anregungen und eure Hilfe.

    #2
    Ich kenne diesen speziellen Aktor nicht,jedoch könnte bei schlechter Auslegung von Hard/Software so etwas ja eventuell unberücksichtigt bleiben.
    So was wie, der Microcontroller restartet und je nach Pin kommt kurz die eine "Default" Funktion durch und treibt die Schaltung dahinter. Kann ich mir bei BJ zwar schwerlich vorstellen, aber wer weiß was es da in der Vergangenheit nicht alle schon gegeben hat.

    Eventuell spielt hier auch die Einstellung "Vorzugslage bei Busspannungsausfall" eine Rolle, ist diese Einstellung bei allen 4 Kanälen identisch ?





    Kommentar


      #3
      D.h. wenn der Bus ausfällt, schließen die Kontakte damit die Bewässerung dann unkontrolliert läuft?
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Ja, BadSmiley . Das macht besonders viel Sinn. Da war ich schon bei den Magnetventilen (=> schließen).

        Ich habe "Vorzugslage bei Busspannungsausfall" auf "Kontakt geöffnet" umgestellt. Somit hatte C und D eigentlich richtig reagiert. Beim Programmieren scheint es einen "Neustart" des Gerätes zu geben wo dann die Vorzugslage greift. Warum aber A und B nicht geschlossen wurden ist mir dann ein Rätsel. Ich habe alle Ausgänge wie gesagt auf "Kontakt geöffnet" gestellt und musste trotzdem noch mehrfach das Applikationsprogramm (nicht partiell) übertragen damit das gewünschte Verhalten an allen Ausgängen berücksichtigt wurde. Wenn nun das KNX Kabel abgezogen wird, öffnen alle Ausgänge und somit werden die Ventile geschlossen (= Wasserfluss stoppt).

        Danke für euren Input

        Kommentar

        Lädt...
        X